Benutzer:Sigrid Saxen/Initiative Sonnenzeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Initiative Sonnenzeit ist ein internationaler parteiunabhängiger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die alljährliche Zeitumstellung Ende März und zurück Ende Oktober, die sogenannte Sommerzeit, wieder abzuschaffen. Die Initiative besteht aus 15 Mitgliedsgruppen, die nach Ländern bzw. in Deutschland Bundesländern gegliedert sind. Auf der Internetpräsenz der Initiative können sich Interessierte in die Gruppe ihres Wohnortes eintragen und zählen damit als Mitglied.

Die Initiative wurde 2001 von Vera Mong ins Leben gerufen. Seit 2004 gibt es die Möglichkeit, sich als Mitglied über das Internet einzutragen. Seither ist die Mitgliederzahl deutlich angestiegen: Im März 2004 waren 275 Mitglieder registriert. Zum ersten Arbeitstag der Sommerzeit 2008 waren 1.511 Mitglieder registriert. Aktuell (27. März 2009) hat die Initiative 1.760 Mitglieder.

Kategorie:Bürgerinitiative