Benutzer:Silvia Eyer/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Strahlermuseum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das «Schweizer Strahlermuseum» steht in der Gemeinde Naters im Kanton Wallis in der Schweiz und wurde im August 2018 offiziell eröffnet. Das Museum befindet sich in einem 100 Quadratmeter grossen ehemaligen Munitionsdepot und ist Teil der alten Kriegsfestung «la caverna», die ebenfalls das Museum der Schweizergarde wie auch das Festungsmuseum und den Kulturfels beherbergt. Die Festung wurde in den Jahren 1939 und 1940 erbaut und war ein strategisch wichtiger militärischer Abwehrpunkt. Im Jahr 1990 fand der letzte reguläre WK in der Festung statt. Bis 2002 wurde die Festung geheim gehalten. 2005 kaufte die Gemeinde Naters die Anlage.

Das Museumskonzept

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das «Schweizer Strahlermuseum» ist kein Mineralienmuseum, sondern ein Museum, welches die Leidenschaft und das Handwerk der Strahler zeigt. Der Gast gelangt durch die Stollen der alten Kriegsfestung Simplon zum Museum. Der Raum ist bei Ankunft des Gastes dunkel gehalten. Ein leuchtender Weg, auch Weg der Leidenschaft genannt, führt den Gast durch die einzelnen Stationen des Museums. Der Raum reagiert interaktiv auf den Gast und beleuchtet jeweils nur die Stellen, an denen sich Gäste aufhalten. In diesem ersten Raum werden folgende Themen behandelt:

  • Vorkommen der Mineralien
  • Mineralien in der Kunst
  • Werkzeuge / Ausstattung
  • Die grössten Funde
  • Vielfalt der Kristalle und Kristallwachstum
  • Strahlerportraits

Der zweite Raum ist ein Wechselausstellungsraum. Hier werden laufend neue Exponate gezeigt. Im dritten Raum befindet sich eine Sitztribüne mit Platz für etwa 25 Personen. Auf einer Leinwand wird ein rund halbstündiger Film auf Deutsch oder Französisch gezeigt. Das Video zeigt den Ausflug eines Strahlers in den Walliser Bergen bis zur Ankunft zu einer Kluft, in der er schliesslich auch Kristalle findet.

Hinter dem «Schweizer Strahlermuseum» steht ein Verein, der das alte Handwerk und die Tradition des Strahlers schützen will.

http://www.kristallsucher.ch

https://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/strahlermuseum-in-naters-strahlen-ist-ein-uraltes-handwerk

https://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/offizielle-eroeffnung-schweizer-strahlermuseum/

http://www.rro.ch/cms/?page=news&detail=98369