Benutzer:Teamwhwp/Howtorecherche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rechercheeinführung WHWP

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Versionen-History:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

WHWP: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_H%C3%B6llerer&action=history

Benutzeradressen in der deutschen wp:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

z.b. WHWP:   https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_H%C3%B6llerer

Die obige Adresse führt auf die WP-Seite über WH, ein Mensch, aber

kein WP-Autor. Wir wollen WP-Autoren recherchieren und deshalb

alles hinter https://de.wikipedia.org/wiki/  ersetzen durch:

z.b. „Benutzer:Teamwhwp“ (statt „Walter_H%C3%B6llerer“)

schliesslich führt folgender link zur gewünschten Benutzerseite:

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Teamwhwp

Um weitere Autoren abzufragen, ersetzt Ihr nur noch nach

„Benutzer:“ den Autorennamen.

Oder entsprechend zur Diskussionsseite

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Teamwhwp

Oder entsprechend zur Benutzerbeitragsseite (Beiträge/Edits dieses

Benutzers in der gesamten deutschsprachigen WP)

https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Teamwhwp

Beitragszähler:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Useranalysis mit Beitragszähler (findet Ihr über den Link „Beitragszähler“):

https://tools.wmflabs.org/supercount/index.php?user=Teamwhwp&project=de.wikipedia

Ihr benutzt das entsprechend mit weiteren Autoren (wie weiter unten erklärt):

https://tools.wmflabs.org/supercount/index.php?user=Autorname&project=de.wikipedia

WP-ID = Benutzer-ID:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der folgende link wird komplizierter aufzurufen, weil Ihr das

„Teamwhpw“ MITTEN in der Linkzeile ersetzen müsst durch den „Autorname“

(Oben war einfacher, weil nur am Ende was ersetzt wird):

Useranalyse mit WP-ID - die steht dann links oben auf der Seite als erstes und

heisst dort BENUTZER-ID:

https://tools.wmflabs.org/xtools-ec/index.php?user=Teamwhwp&project=de.wikipedia

entsprechend wie oben macht Ihr daraus:

https://tools.wmflabs.org/xtools-ec/index.php?user=Autorname&project=de.wikipedia

==> die Reaktionszeit des „tools.wmflabs.org“-Servers ist recht lange! ich habe

da schon fast ne Minute warten müssen, bis ich endlich ne Antwort bekam. aber es ist verständlich, weil es sich um eine riesige Datenbank handelt, die mit nichtkommerziellen Mitteln durchsucht wird. Diese Werkzeuge sind nicht auf Schnelligkeit und viele Abfragen eingerichtet, bitte ein bisschen Geduld mit den Maschinchen haben.