Benutzer:Teimer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tiroler Freiheitskämpfer Freiherr Martin Rochus Teimer von Wiltau 14.08.1778-29.09.1838

Geboren in Schlanders, besuchte das Gymnasium in Meran, anschließend Studium in Innsbruck. 1799 Milizhauptmann der Bozener Freiwilligenkompanie, Erstürmung der Schaler Schanze. Aufbau eines Spionagenetzes für die Wiedervereinigung Tirols mit Österreich. Als kaiserlicher Bevollmächtigter Mobilisierung mit Hofer. 1809 Sieg bei der 1. Berg Insel-Schlacht. Bedingungslose Kapitulation der Franzosen und der Bayern, vor Teimer. Darauf wurde Teimer mit Andreas Hofer in den Adelsstand erhoben. 2. Bergisel-Schlacht, Teimer greift mit seinen Oberinntalern entscheidend ein. Der Kaiser, genehmigt Teimer die Gründung einer Eliteeinheit ( Kaiserjäger ) 1811 Verleihung des Maria Theresien Orden und Aufnahme in den höheren Adel. 1812 Erhebung in den Freiherrenstand, Kauf von Schloß Herbersdorf in Allerheiligen bei Wildon. 1834 Verleihung des Lehens Hohen-Eppan in Südtirol. Weiters militärischer Berater von Erzherzog Johann. 1838 stirbt Teimer in Allerheiligen. Grabstein in Allerheiligen, Gedenktafel in der Grazer Grabenstraße, Denkmal in Schlanders (Südtirol)