Benutzer:Theodosius/Konversion nicht islamischer Gotteshäuser in Moscheen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Neuer Artikelentwurf

Konversion nicht islamischer Gotteshäuser in Moscheen“

Die Umwandlung von nicht-muslimischen Gebetsstätten in Moscheen begann bereits während der Lebenszeit des islamischen Propheten Muhammad und setzte sich später währende der islamischen Eroberungen fort. Als Folge wurden zahlreiche Hindu-Tempel, Kirchen, Synagogen, das Parthenon und zoroastrischen Tempel in Moscheen umgewandelt. Mehrere solcher baulicher Konversionen in Moscheen in muslimischen oder ehemals muslimischen Ländern wurden seitdem rückgängig gemacht oder es wurden diese in Museen umgewandelt, wie z.B. der Hagia Sophia in Istambul (Türkei) der zahlreiche Moscheen in Israel.


Hierzu zählen in:

  • Armenische Kathendrale von Ani

Israel und Palästina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Al Nuri Großmoschee in Homs
  • Große Moschee von Hama


en:Conversion of non-Muslim places of worship into mosques