Benutzer:Theowille2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo

Kurze Vorstellung:

Januar 1960 geboren, männlich, verheiratet

Interessen:

- Mittelwellen- und Kurzwellenrundfunk, insbesondere CLANDESTINE-Stationen

- Offshore-Radio von Sendeschiffen aus - persönlich bekannt mit mehreren Personen der Zeitgeschichte aus dieser Ära

f) Geographie - insbesondere Inseln und Zwergstaaten

Vorgeschichte:

- Editor einer 200-seitigen Dokumentation über Offshore-Radio

- Verfasser mehrerer pdf-Bücher im Eigenverlag

- zeitweise stellv. Chefredakteur von "Rhein-Main-Radio aktuell"

- Betreiber mehrerer Webseiten

- Herausgeber einer CD mit "Pausensignalen" von Radiostationen

- ehemaliger Dozent an der örtlichen VHS zum Thema "Kurzwellenempfang in städtischen Gebieten"

- QSL Sammlung mit weit über 2.000 Exemplaren

- Röhrenradios in der privaten Wohnung

- ein Foto von mir: [1]

- Der GRUND, warum ich bei Wikipedia mitarbeite: Die Vermittlung von objektivem Wissen an unsere nachfolgenden Generationen. Bücher werden nur wenige hundert Jahre alt. Und ein Buch hat nur einen Autor. Wiki-Artikel haben mehrere Korrektur-Leser und bleiben hoffentlich solange im Internet, daß manche Bücher überdauert werden. Dieses "Buchsterben" aufgrund schlechter Papierqualität ist ein vor allem an Universitäten controvers diskutiertes Problem, manche Studenten meinen, man müsse nur einen Datenträger entwickeln, der länger als die Diskette oder die CD/DVD hält. Leider hat die CD entgegen der ursprünglich vorausgesagten Lebensdauer nicht das gehalten, was versprochen wurde. Somit sehe ich als letzte Chance das Internet. Voraussetzung ist, daß Wissen reproduzierbar und wiederauffindbar ist. Dies sehe ich bei Wikipedia und den verbundenen Projekten als gegeben.

Alles Gute, Euer Theowille2 (vormals theowille) aka K. Puth

-- all.transports@yahoo.de 01:48, 19. Apr. 2011 (CEST)