Benutzer:Tino Cannst/St. Anna Kapelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die St. Anna Kapelle (Tschechisch: Kaple svaté Anny) ist eine ruinöse Kapelle in in Obergrund (Horní Údolí), das zur mährischen Gemeinde Zuckmantel (Zlaté Hory) gehört.

St. Anna Kapelle
St. Anna Kapelle

Die Kapelle wurde 1820 errichtet und war ein wichtiger Wallfahrtsort für die örtlichen deutschsprachigen Bergleute. Das Obere Tal war früher einer der Orte, von denen aus die Pilger in die etwa sechs km entfernte Maria Hilf gingen.

Im Jahr 1996 stürzten Dach, Dachstuhl und Decke über dem Kirchenschiff der Kapelle ein, 2009 auch der größte Teils des Gewölbes über dem Chor.[1]

Im Jahr 2016 begann mit der Renovierung der Kapelle. Sie erhielt ein neues Dach, das oben mit Glaspaneelen abgedeckt ref>{{Internqtquelle|| url = https://olomoucky.denik.cz/zpravy_region/z-ruiny-v-horach-povstala-kaple-strechou-vidite-oblohu-ci-hvezdy-20210516.html</ref> https://limam.upol.cz/Regions/Detail/54 https://wochenblatt.pl/zur-quelle-der-goldenen-oppa/

  1. Fotos der Ruinen der St. Anna-Kapelle (hier fälschlicherweise als St. Martha-Kirche aufgeführt) Vorlage:Wayback, auf der Website Maria Hilf