Benutzer:Tmtriumph/Zehlendorfer Schützengilde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Zehlendorfer Schützengilde von 1893 e.V. ist ein Schützenverein im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Seit der Saison 2013/2014 ist die Luftpistolen-Mannschaft des Vereins in der Zweiten Bundesliga vertreten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Mitglieder des Schießklubs "Gut Ziel" beim Königsschießen 1895
Schützenhaus. Standort der Zehlendorfer Schützengilde von 1898 bis 1943

Der Verein wurde am 29. November 1893 als Zehlendorfer Teschin-Schießklub Gut Ziel gegründet. Nach einfachen Anfängen in einem Gartenlokal am heutigen Teltower Damm, zog man mit dem Vereinsbetrieb in das neue Schützenhaus um, das sich an der heutigen Machnower Straße befand. Am 31. Juli 1897 wurde der Verein umbenannt in Zehlendorfer Schützengilde. Am 6. Januar 1937 schloß man sich mit einem zweiten Verein, den Schießfreunden Zehlendorf zusammen. Zwischen 1943 und 1951 pausierte das Vereinsleben.
Gegen Ende des Jahren 1958 wurde eine Schießanlage auf dem Reichsbahngelände in Berlin-Wannsee in Betrieb genommen und im November 1966 wurde das neu gebaute Schützenheim in der Onkel-Tom-Straße in Berlin eröffnet, in dem sich der Verein bis heute zusammenfindet. Seit 1979 können auch Frauen als Mitglieder aufgenommen werden.[1]

Vereinsleben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schützengilde verfolgt als Vereinszwecke den Schießsport und das traditionelle Schützenbrauchtum. Auf dem Vereinsgelände besteht ein 10-Meter-Schießstand auf dem mit Luftgewehr und Luftpistole trainiert werden kann. Einige Mannschaften nehmen in den Verbandsligen und der Zweiten Bundesliga an Rundenwettkämpfen teil. In mehreren Fällen stellte die Zehlendorfer Schützengilde Landesmeister im Schützenverband Berlin-Brandenburg (SVBB)[2] und gewann fünf mal den Verbandswanderpokal des SVBB[3] in der Disziplin Luftpistole.
Zu besonderen Anlässen, wie dem Stiftungsfest und dem Vogelkönigschießen, tragen die Mitglieder den traditionellen Schützenrock. Im Vereinsheim besteht ein Aufenthaltsraum mit Thekenausschank für Mitglieder und deren Gäste.

Bundesliga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit der Saison 2013/2014 tritt die Luftpistolen-Mannschaft des Vereins in der Zweiten Bundesliga Ost an. Die ersten Wettkämpfe fanden am 20. Oktober 2013 statt.[4]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Chronik der Zehlendorfer Schützengilde
  2. Ergebnisliste der Landesmeisterschaften des SVBB 2012
  3. Ergebnisliste des Verbandswanderpokals des SVBB 2012
  4. Ergebnislisten der 2. Bundesliga Ost beim DSB

[[Kategorie:Schützenverein]] [[Kategorie:Sportverein (Berlin)]] [[Kategorie:Berlin-Zehlendorf]] [[Kategorie:Gegründet 1893]]