Benutzer:Toffel/Kopiervorlagen Literaturzitate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die folgenden Tabellen liefern Kopiervorlagen für häufiger verwendete Werke der Mykologie. Sofern eine ISBN existiert, wurde eine Vorlage:BibISBN angelegt. Sonst wurde die Vorlage:Literatur benutzt. Wenn nur eine allgemeine Literaturangabe ohne Seitenzahl benötigt wird, muss nur der Teil „{{bibISBN|ISBN“ kopiert werden und die Vorlage mit „}}“ geschlossen werden. Als weitere Parameter der Vorlage:BibISBN stehen die Parameter „Typ“, „Seiten“ (bereits vorgegeben), „Kommentar“, „record“ und „format“ zur Verfügung.


Titel Zitat mit Seitenangabe
Bestimmungsschlüssel für Blätterpilze und Röhrlinge in Europa (1)
<ref name="Groeger2006">
{{Literatur
| Autor = Frieder Gröger
| Titel = Bestimmungsschlüssel für Blätterpilze und Röhrlinge in Europa. Teil I
| Sammelwerk = Regensburger Mykologische Schriften
| Band = 13
| Verlag = [[Regensburgische Botanische Gesellschaft]]
| Jahr = 2006
| ISSN = 0944-2820
| Seiten = 
| Kommentar = Hauptschlüssel; Gattungsschlüssel; Artenschlüssel für Röhrlinge und Verwandte, Wachsblättler, hellblättrige Seitlinge, Hellblättler und Rötlinge
}}
</ref>
Enzyklopädie der Pilze (1)
<ref name="Cetto1987a">{{bibISBN|3405134749|Seiten=}}</ref>
Enzyklopädie der Pilze (2)
<ref name="Cetto1987b">{{bibISBN|3405134757|Seiten=}}</ref>
Enzyklopädie der Pilze (3)
<ref name="Cetto1988a">{{bibISBN|3405134765|Seiten=}}</ref>
Enzyklopädie der Pilze (4)
<ref name="Cetto1988b">{{bibISBN|3405134773|Seiten=}}</ref>
Großpilze Baden-Württembergs, Die (1)
<ref name="Krieglsteiner2000a">{{bibISBN|3800135280|Seiten=}}</ref>
Großpilze Baden-Württembergs, Die (2)
<ref name="Krieglsteiner2000b">{{bibISBN|3800135310|Seiten=}}</ref>
Großpilze Baden-Württembergs, Die (3)
<ref name="Krieglsteiner2001">{{bibISBN|3800135361|Seiten=}}</ref>
Großpilze Baden-Württembergs, Die (4)
<ref name="Krieglsteiner2003">{{bibISBN|3800132818|Seiten=}}</ref>
Großpilze Baden-Württembergs, Die (5)
<ref name="Krieglsteiner2010">{{bibISBN|9783800135721|Seiten=}}</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (1, 1983)
<ref name="Hennig1983">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Die wichtigsten und häufigsten Pilze mit besonderer Berücksichtigung der Giftpilze
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = 1
| Auflage = 5.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1983
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (2, 1986)
<ref name="Hennig1986">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Nichtblätterpilze (Basidiomyzeten ohne Blätter, Askomyzeten)
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = Band 2
| Auflage = 3.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1986
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (4, 1977)
<ref name="Hennig1977">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Blätterpilze – Hellblättler und Leistlinge
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = Band 4
| Auflage = 2.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1977
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (3, 1985)
<ref name="Hennig1987">{{bibISBN|3334000273|Seiten=}}</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (4, 1981)
<ref name="Hennig1981">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Blätterpilze – Dunkelblättler
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = Band 4
| Auflage = 2.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1981
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (4, 1985)
<ref name="Hennig1985">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Blätterpilze – Dunkelblättler
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = Band 4
| Auflage = 3.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1985
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (5, 1983)
<ref name="Hennig1983">
{{Literatur
| Autor = Bruno Hennig, Hanns Kreisel, Edmund Michael
| Titel = Blätterpilze – Milchlinge und Täublinge
| Sammelwerk = Handbuch für Pilzfreunde
| Band = 5
| Auflage = 2.
| Verlag = VEB Gustav Fischer
| Ort = Jena
| Jahr = 1983
| Seiten = 
}}
</ref>
Handbuch für Pilzfreunde (6)
<ref name="Hennig1988">{{bibISBN|3334002217|Seiten=}}</ref>
Kleine Kryptogamenflora (IIb/1)
<ref name="Jülich1984">{{bibISBN|3437202820|Seiten=}}</ref>
Pilze (Gerhardt, 1)
<ref name="Gerhardt1984">{{bibISBN|3405129273|Seiten=}}</ref>
Pilze (Gerhardt, 2)
<ref name="Gerhardt1985">{{bibISBN|3405129656|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (1)
<ref name="Breitenbach1981">{{bibISBN|3856040110|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (2)
<ref name="Breitenbach1986">{{bibISBN|385604020X|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (3)
<ref name="Breitenbach1991">{{bibISBN|3856040307|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (4)
<ref name="Breitenbach1995">{{bibISBN|3856040404|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (5)
<ref name="Breitenbach2000">{{bibISBN|3856040501|Seiten=}}</ref>
Pilze der Schweiz (6)
<ref name="Kraenzlin2005">{{bibISBN|3856040609|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (1), Abbildungen
<ref name="Ludwig2000">{{bibISBN|3930167425|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (1), Beschreibungen
<ref name="Ludwig2001">{{bibISBN|3930167433|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (2), Abbildungen
<ref name="Ludwig2007a">{{bibISBN|9783940316004|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (2), Beschreibungen
<ref name="Ludwig2007b">{{bibISBN|9783940316011|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (3), Abbildungen
<ref name="Ludwig2012a">{{bibISBN|9783940316028|Seiten=}}</ref>
Pilzkompendium (3), Beschreibungen
<ref name="Ludwig2012b">{{bibISBN|9783940316035|Seiten=}}</ref>
Titel Zitat mit Seitenangabe
1200 Pilze (Dähncke)
<ref name="Daehncke2012">{{bibISBN|9783828931121|Seiten=}}</ref>
Abbildungsverzeichnis europäischer Großpilze
<ref name="Bollmann2007">
{{Literatur
| Autor = Achim Bollmann, [[Andreas Gminder]], Peter Reil
| Titel = Abbildungsverzeichnis europäischer Großpilze
| Sammelwerk = Jahrbuch der Schwarzwälder Pilzlehrschau
| Band = Volume 2
| Auflage = 4.
| Verlag = Schwarzwälder Pilzlehrschau
| Ort = Hornberg
| Jahr = 2007
| ISSN = 0932-920X
| Seiten = 
| Kommentar = inkl. CD mit über 600 Gattungsbeschreibungen
}}
</ref>
BLV-Bestimmungsbuch Pilze
<ref name="Gerhardt2003">{{bibISBN|3828916732|Seiten=}}</ref>
BLV Handbuch Pilze (2002)
<ref name="Gerhardt2002">{{bibISBN|3405147379|Seiten=}}</ref>
BLV Handbuch Pilze (2006)
<ref name="Gerhardt2006">{{bibISBN|3835400533|Seiten=}}</ref>
British Ascomycetes
<ref name="Dennis1978">{{bibISBN|3768205525|Seiten=}}</ref>
Farbatlas Gehölzkrankheiten
<ref name="Butin2003">{{bibISBN|3800138743|Seiten=}}</ref>
Funga Nordica, 1st ed. (2008)
<ref name="Knudsen2008">{{bibISBN|9788798396130|Auflage=1|Seiten=}}</ref>
Funga Nordica, 2nd ed. (2012)
<ref name="Knudsen2012">{{bibISBN|9788798396130|Auflage=2|Seiten=}}</ref>
Genera of Hyphomycetes, The (2011)
<ref name="Seifert2011">{{bibISBN|9789070351854|Seiten=}}</ref>
Giftpilze (Bresinsky u. a.)
<ref name="Bresinsky1985">{{bibISBN|3804706800|Seiten=}}</ref>
Giftpilze – Pilzgifte (Flammer u. a.)
<ref name="Flammer2003">{{bibISBN|3796520081|Seiten=}}</ref>
Giftpilze, Pilzgifte (Roth u. a.), 1. Aufl. (1990)
<ref name="Roth1990">{{bibISBN|3933203422|Auflage=1|Seiten=}}</ref>
Giftpilze, Pilzgifte (Roth u. a.), 2. Aufl. (2001)
<ref name="Roth2001">{{bibISBN|3933203422|Auflage=2|Seiten=}}</ref>
Große BLV Pilzführer für unterwegs, Der (2011)
<ref name="Gerhardt2011">{{bibISBN|9783835406445|Seiten=}}</ref>
Große Kosmos-Pilzführer, Der (2001)
<ref name="Laux2001">{{bibISBN|3440084574|Seiten=}}</ref>
Neue Kosmos-Pilzatlas, Der (2002)
<ref name="Laux2002">{{bibISBN|3440072290|Seiten=}}</ref>
Große Kosmos-Pilzführer, Der (2010)
<ref name="Laux2010">{{bibISBN|9783440124086|Seiten=}}</ref>
Große Kosmos-Pilzführer, Der (2015)
<ref name="Laux2015">{{bibISBN|9783440145302|Seiten=}}</ref>
Handbuch für Pilzsammler
<ref name="Gminder2008">{{bibISBN|9783440114728|Seiten=}}</ref>
Krankheiten der Wald- und Parkbäume
<ref name="Butin1996">{{bibISBN|380017636X|Seiten=}}</ref>
Neue BLV Pilzatlas, Der
<ref name="Laessoe1997">{{bibISBN|3405162696|Seiten=}}</ref>
Pareys Buch der Pilze (2005)
<ref name="Bon2005">{{bibISBN|3440099709|Seiten=}}</ref>
Pilze (Bielli)
<ref name="Bielli1998">{{bibISBN|3704321796|Seiten=}}</ref>
Pilze (Læssøe)
<ref name="Laessoe2006">{{bibISBN|3831008396|Seiten=}}</ref>
Pilze (Ryman, Holmåsen)
<ref name="Ryman1992">{{bibISBN|3878150431|Seiten=}}</ref>
Pilze, die an Holz wachsen
<ref name="Jahn1979">{{bibISBN|3871208531|Seiten=}}</ref>
Pilze rundum
<ref name="Jahn1949">
{{Literatur
| Autor = Hermann Jahn
| Titel = Pilze rundum. Ein Taschenbuch zum Bestimmen u. Nachschlagen von rund 500 einheimischen Pilzarten
| Verlag = Park-Verlag
| Ort = Hamburg
| Jahr = 1949
| Seiten = 
| Online = [http://www.pilzbriefe.de/pilze_rundum/ online]
}}
</ref>
Röhrlinge und Blätterpilze in Europa
<ref name="Horak2005">{{bibISBN|3827414784|Seiten=}}</ref>
Taschenlexikon der Pilze Deutschlands
<ref name="Guthmann2011">{{bibISBN|9783494014494|Seiten=}}</ref>
Titel Zitat mit Seitenangabe
Erdsterne, Die
<ref name="Doerfelt1989">{{bibISBN|3894323035|Seiten=}}</ref>
European Polypores (1)
<ref name="Ryvarden1993">{{bibISBN|8290724128|Seiten=}}</ref>
European Polypores (2)
<ref name="Ryvarden1994">{{bibISBN|8290724136|Seiten=}}</ref>
Fungi Europaei (2), Boletus s.l.
<ref name="Munoz2005">{{bibISBN|8890105763|Seiten=}}</ref>
Fungi Europaei (3), Tricholoma
<ref name="Riva2003a">{{bibISBN|8890105712|Seiten=}}</ref>
Fungi Europaei (3A), Tricholoma (Supplement)
<ref name="Riva2003b">{{bibISBN|8890105704|Seiten=}}</ref>
Fungi Europaei (5), Entoloma
<ref name="Noordeloos1992">
{{Literatur
| Autor = [[Machiel Evert Noordeloos]]
| Titel = ''Entoloma'' s.l.
| Sammelwerk = Fungi Europaei
| Band = 5
| Verlag = Edizioni Candusso
| Ort = Alassio
| Jahr = 1992
| Seiten = 
}}
</ref>
Fungi Europaei (5A), Entoloma s.l. (Supplement)
<ref name="Noordeloos2004">{{bibISBN|8890105747|Seiten=}}</ref>
Fungi Europaei (6), Hygrophorus s.l.
<ref name="Candusso1997">
{{Literatur
| Autor = Massimo Candusso
| Titel = ''Hygrophorus'' s.l.
| Sammelwerk = Fungi Europaei
| Band = 6
| Verlag = Edizioni Candusso
| Ort = Alassio
| Jahr = 1997
| Seiten = 
}}
</ref>
Fungi Europaei (8), Xerocomus s.l.
<ref name="Ladurner2003">{{bibISBN|8890105720|Seiten=}}</ref>
Fungi of Northern Europe (1), Hygrocybe
<ref name="Boertmann2010">{{bibISBN|9788798358176|Seiten=}}</ref>
Fungi of Northern Europe (2), Lactarius
<ref name="HeilmannClausen2000">{{bibISBN|8798358146|Seiten=}}</ref>
Fungi of Northern Europe (3), Hebeloma
<ref name="Vesterholt2005">{{bibISBN|8798358162|Seiten=}}</ref>
Gattung Inocybe in Bayern, Die
<ref name="Stangl1989">
{{Literatur
| Autor = Johann Stangl
| Titel = Die Gattung Inocybe in Bayern
| Sammelwerk = Hoppea. Denkschriften der [[Regensburgische Botanische Gesellschaft|Regensburgischen Botanischen Gesellschaft]]
| Band = 46
| Jahr = 1989
| ISSN = 0340-4196
| Seiten = 
}}
</ref>
Gattung Russula in Bayern, Die
<ref name="Einhellinger1994">{{bibISBN|344359056X|Seiten=}}</ref>
Monografia illustrata del Genere Russula in Europa (1)
<ref name="Sarnari2007a">
{{Literatur
| Autor = Mauro Sarnari, Guy Redeuilh, Bart Buyck
| Titel = Monografia illustrata del Genere Russula in Europa
| Band = Band 1
| Verlag = Associazione Micologica Bresadola
| Ort = Trento
| Jahr = 2007
| Seiten = 
}}
</ref>
Monografia illustrata del Genere Russula in Europa (2)
<ref name="Sarnari2007b">
{{Literatur
| Autor = Mauro Sarnari, Guy Redeuilh, Bart Buyck
| Titel = Monografia illustrata del Genere Russula in Europa
| Band = Band 2
| Verlag = Associazione Micologica Bresadola
| Ort = Trento
| Jahr = 2007
| Seiten = 
}}
</ref>
Russules d’Europe et d’Afrique du Nord, Les
<ref name="Romagnesi1967">
{{Literatur
| Autor = [[Henri Romagnesi]]
| Titel = Les Russules d’Europe et d’Afrique du Nord. Essai sur la valeur taxonomique et specifique des caracteres morphologiques et microchimiques des spores et des revetements
| Verlag = Bordas
| Ort = Paris
| Jahr = 1967
| Seiten = 
}}
</ref>
Schmier- und Filzröhrlinge s.l. in Europa
<ref name="Engel1996">{{bibISBN|3926470089|Seiten=}}</ref>

Verbreitungs-Atlanten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel Zitat mit Seitenangabe
Pilze von Mecklenburg-Vorpommern
<ref name="Kreisel2011">{{bibISBN|9783936055658|Seiten=}}</ref>
Pilzflora von Augsburg und Umgebung
<ref name="Stangl1985">
{{Literatur
| Autor = [[Johann Stangl]]
| Titel = Pilzflora von Augsburg und Umgebung
| Verlag = Pilzverein Augsburg
| Jahr = 1985
| Seiten = 
}}
</ref>
Pilzflora von Sachsen-Anhalt
<ref name="Taeglich2009">{{bibISBN|9783000267239|Seiten=}}</ref>
Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (1)
<ref name="Krieglsteiner1991">
{{Literatur
| Autor = [[German Josef Krieglsteiner]]
| Titel = Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West). Ständerpilze. Teil A: Nichtblätterpilze
| Band = Band 1
| Verlag = Eugen Ulmer
| Ort = Stuttgart
| Jahr = 1991
| Seiten = 
}}
</ref>

Wörterbücher und Lexika

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titel Zitat mit Seitenangabe
Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
<ref name="Georges1913">
{{Literatur
| Autor = Karl Ernst Georges
| Titel = Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
| Verlag = Wissenschaftliche Buchgesellschaft
| Ort = Darmstadt
| Jahr = 1998
| Seiten = 
| Kommentar = Reprint der Ausgabe: Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913/1918
| Online = [http://www.zeno.org/Georges-1913/-/Hauptseite online]
}}
</ref>
Dictionary of the Fungi
<ref name="Kirk2008">{{bibISBN|9780851998268|Seiten=}}</ref>
Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen (2005)
<ref name="Genaust2005">{{bibISBN|3937872167|Seiten=}}</ref>
Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen (2012)
<ref name="Genaust2012">{{bibISBN|9783868201499|Seiten=}}</ref>
Handwörterbuch der griechischen Sprache
<ref name="Pape1914">
{{Literatur
| Autor = Wilhelm Pape
| Titel = Handwörterbuch der griechischen Sprache
| Auflage = 3.
| Verlag = Vieweg & Sohn
| Ort = Braunschweig
| Jahr = 1914
| Seiten = 
| Online = [http://www.zeno.org/Pape-1880/-/Hauptseite online]
}}
</ref>
Mykologisches Wörterbuch
<ref name="Berger1980">{{bibISBN|3437202200|Seiten=}}</ref>
Pilzkundliches Lexikon
<ref name="Kajan1988">{{bibISBN|3921703859|Seiten=}}</ref>
Wortelemente lateinisch-griechischer Fachausdrücke
<ref name="Werner1972">{{bibISBN|3518365649|Seiten=}}</ref>
Wörterbuch der Mycologie
<ref name="Doerfelt2001">{{bibISBN|3827409209|Seiten=}}</ref>
Titel Zitat mit Seitenangabe
Pilzgerichte, noch feiner
<ref name="Lockwald1999">{{bibISBN|3930167387|Seiten=}}</ref>
Titel Zitat mit Seitenangabe
Myxomyceten, Die (1)
<ref name="Baumann1993">{{bibISBN|3929822008|Seite=}}</ref>
Myxomyceten, Die (2)
<ref name="Baumann1995">{{bibISBN|3929822016|Seite=}}</ref>
Myxomyceten, Die (3)
<ref name="Baumann2000">{{bibISBN|3929822024|Seite=}}</ref>
Myxomycetes
<ref name="Farr1976">{{bibISBN|0893270091|Seite=}}</ref>

Internetquellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorbemerkungen: Als URL die konkrete Seite der Art usw. wählen. Der Titel ist kursiv formatiert, da es sich dabei meist um Arten handelt. Allerdings wird dies von der Vorlage ignoriert.

Name Zitat
First Nature
<ref name="FirstNature">
{{Internetquelle
| autor = 
| url = url
| sprache = englisch
| titel = ''Titel''
| werk = First Nature
| datum = JJJJ
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
MushroomExpert.Com
<ref name="MushroomExpert2012">
{{Internetquelle
| autor = Michael Kuo
| url = url
| sprache = englisch
| titel = ''Art''
| werk = MushroomExpert.Com
| datum = Monat JJJJ
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
MykoWeb
<ref name="MykoWeb">
{{Internetquelle
| autor = Michael Wood, Fred Stevens
| url = url
| sprache = englisch
| titel = ''Titel''
| werk = MykoWeb
| datum = JJJJ
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
RogersMushrooms
<ref name="RogersMushrooms">
{{Internetquelle
| autor = Roger Phillips
| url = url
| sprache = englisch
| titel = ''Art''
| werk = RogersMushrooms
| datum = JJJJ
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>

Art-Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Zitat
Russula-Datenbank
<ref name="CBS">
{{Internetquelle
| autor = CBS-KNAW Fungual Biodiversity Centre
| url = url
| titel = ''Art''
| werk = Partial Russula Database
| datum = 2006
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Species Fungorum
<ref name="SpeciesFungorum">
{{Internetquelle
| autor = Paul Kirk
| url = url
| titel = ''Art''
| werk = Species Fungorum
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>

Verbreitungs-Datenbanken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Zitat
Deutschland (pilze-deutschland.de)
<ref name="DGfM2016">
{{Internetquelle
| autor = Frank Dämmrich, Andreas Gminder, Hans-Jürgen Hardtke, Peter Karasch, Martin Schmidt
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = [http://www.pilze-deutschland.de/ Pilze Deutschlands]
| hrsg = [[Deutsche Gesellschaft für Mykologie]]
| datum = 2016
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Deutschland (brd.pilzkartierung.de)
<ref name="Schilling2006">
{{Internetquelle
| autor = Axel Schilling, Peter Dobbitsch
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Pilzkartierung 2000 Online
| datum = 2006
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Deutschland (pilzoek.de)
<ref name="Bresinsky2007">
{{Internetquelle
| autor = [[Andreas Bresinsky]], Christian Düring, Wolfgang Ahlmer
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Datenbank PILZOEK im Internet. Verbreitung und Ökologie mitteleuropäischer Pilzarten. 2. Update
| datum = 2007
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Deutschland, NRW (bender-biotop.de)
<ref name="Bender">
{{Internetquelle
| autor = Klaus Siepe, Gerhard Wölfel
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Pilze in NRW
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Großbritannien (fieldmycology.net)
<ref name="BMS">
{{Internetquelle
| autor = Paul Kirk, Jerry Cooper; British Mycological Society
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Fungal Records Database of Britain and Ireland (FRDBI)
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Niederlande (verspreidingsatlas.nl)
<ref name="NMV">
{{Internetquelle
| autor = Nederlandse Mycologische Vereniging (NMV)
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Verspreidingsatlas Paddenstoelen
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Norwegen (nhm2.uio.no)
<ref name="Timdal">
{{Internetquelle
| autor = Einar Timdal
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = The Norwegian Mycological Database (NMD)
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Slowakei (nahuby.sk)
<ref name="Baranovic">
{{Internetquelle
| autor = Roland Baranovič
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Atlas húb
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Österreich (austria.mykodata.net)
<ref name="ÖMG2009">
{{Internetquelle
| autor = Österreichische Mykologische Gesellschaft (ÖMG)
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Datenbank der Pilze Österreichs
| datum = 2009
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Schweiz (wsl.ch)
<ref name="WSL">
{{Internetquelle
| autor = Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Verbreitungsatlas der Pilze der Schweiz
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>
Weltweit (gbif.org)
<ref name="GBIF">
{{Internetquelle
| autor = Global Biodiversity Information Facility (GBIF)
| url = url
| titel = ''Titel''
| werk = Projektbezeichnung
| zugriff = 2024-06-20
}}
</ref>