Benutzer:Ugleichrmali/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entwurf zur Durchsicht durch die Admins

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen Artikel über den Rayk Hahne, einem ehemaligen Profisportler im BMX Flatland, entworfen und möchte ihn erst einmal hier von euch prüfen lassen. Bitte teilt mir mit, ob ich ihn so einreichen kann oder worauf ich evtl. noch achten sollte, bevor ich das tue. Besten Dank euch! --Ugleichrmali (Diskussion) 13:37, 11. Okt. 2021 (CEST)



Rayk Hahne, geboren am 04. März 1988 in Neubrandenburg, ist ein deutscher Unternehmer[1] und ehemaliger „BMX Flatland“ Sportprofi.[2][3] Er ist außerdem Autor.[4]

Rayks Eltern sind Harry Hahne, stellvertretender Schulleiter der Abendschule Neubrandenburg, und Dietlinde Hahne, geb. Namokel, Sporttherapeutin. Beide Elternteile waren Sporttrainer in der ehemaligen DDR, wobei sein Vater im Kanu-Rennsport und seine Mutter in der Leichtathletik tätig war. Beide haben Olympiasieger und Weltmeister trainiert und zu Erfolgen geführt. Rayk hat außerdem noch eine Schwester, Maika Hahne-Wiley. 

Schule, Bildung, Studium 

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rayk besuchte von 1994 bis 1998 die Grundschule Neubrandenburg. Von der 5. bis zur 9. Klasse ging er auf das Sportgymnasium. Er absolvierte einen Realschulabschluss mit einer erweiterten Fachhochschulreife. Nach der schulischen Bildung machte er eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit Abitur in Rostock. Nach der Ausbildung absolvierte er ein duales BWL-Studium an der Nordakademie in Elmshorn. Während des Studiums war er 1,5 Jahre bei der Unternehmensberatung Opti UB für Zahnärzte tätig. 

Seinen Zivildienst absolvierte er im Bereich der individuellen Schwerstbehindertenbetreuung und pflegte Rollstuhlfahrer im gesamten Tagesablauf. Er war außerdem Mitglied im Behindertenverband Neubrandenburg. 

Sportliche Karriere 

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wunsch von Rayks Eltern war es, dass er in der Leichtathletik erfolgreich wird. Er war jüngstes Mitglied im Sportklub in Neubrandenburg und ist quasi auf dem Sportplatz aufgewachsen. Mit 10 Jahren qualifizierte er sich für den Leistungskader Mittelstrecke mit Bundesförderung und verzeichnete in den darauf folgenden Jahren diverse sportliche Erfolge im Bereich der Mittelstrecke.[5][6]

Mit 12 Jahren erkrankte er an pfeifferschem Drüsenfieber und musste aus gesundheitlichen Gründen die Leichtathletikkarriere beenden. 

Im selben Lebensalter begann er seine Breakdance-Karriere und beschäftigte sich damit bis zum 27. Lebensjahr.[7]

Im Jahre 2005 entdeckte er das „BMX Flatland“ (Breakdance auf dem Fahrrad) für sich.[8][9] Zwei Jahre später, im Alter von 19 Jahren, erzielte er die Erstplatzierung auf dem Podium bei seinem ersten Profiwettkampf.

Im Jahre 2020 entschied er sich, die Profikarriere zu beenden und sich anderen Sportaktivitäten zu widmen. So spielt er seit 2015 Squash in Wettkämpfen bei den Hamburger Meisterschaften und im Ligabetrieb mit. Seit 2020 betreibt er Apnoetauchen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Ringturnen (ähnlich dem olympischen Turnen) und nimmt täglich ein Eisbad.

Wettbewerbsveranstaltungen 

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2006 7. Platz BMX-Weltmeisterschaft
  • 2007 1. Platz Teamwettbewerb BMX, Neubrandenburg
  • 2008 3. Platz BMX – Deutsche Meisterschaft, Berlin
  • 2008 1. Platz Teamwettbewerb BMX, Neubrandenburg
  • 2009 10. Platz „Flatfighters“, Prag
  • 2009 11. Platz BMX-Weltmeisterschaft, Köln
  • 2009 2. Platz Flatland für Arme und Beine „FAFFB“, Neubrandenburg
  • 2009 2. Platz „Flatland Fanatics“, Minden
  • 2010 3. Platz „Circle Cow 11 Servon“, Semiprofiklasse mit 90 Teilnehmern, Frankreich * 2010 2. Platz „Flatlandball“, Wittenberg
  • 2010 1. Platz „Field Control Portimao“, Portugal
  • 2010 1. Platz „Flatland Fanatics“, Minden
  • 2010 4. Platz „Fight the Winter Contest“ (Profiklasse), Göttingen
  • 2010 2. Platz „Best Combo Fight the Winter“, Göttingen
  • 2010 8. Platz „Church Fight“ (Profiklasse), Prag
  • 2010 12. Platz „Deep Flatland“ Wettbewerb (Profiklasse), Bremen
  • 2011 2. Platz „!Le flat au Fise 2011“, Montpellier (Frankreich)
  • 2011 3. Platz „Ground Tactics“
  • 2011 9. Platz „Bike Days Pro“, Schweiz
  • 2011 4. Platz BMX Meister, Köln
  • 2011 2. Platz Internationaler Videowettbewerb „Ground Tactics“
  • 2011 2. Platz „Flatland Fanatics“ Wettbewerb
  • 2012 5. Platz "Fight the Winter" (Profiklasse) Wettbewerb
  • 2012 10. Platz „Bike Hall“ (Profiklasse) Wettbewerb, Tschechische Republik
  • 2012 7. Platz „BMX Worlds“, Köln
  • 2012 5. Platz „Fight the Winter“ (Profiklasse) Wettbewerb
  • 2013 4. Platz „Battle in da Mansion“ (Profiklasse), Deutschland
  • 2013 8. Platz „Fight The Winter 3“, Flatland Wettbewerb[10][11]
  • 2014 6. Platz „ABC Wettbewerb“ (Profiklasse), Frankreich
  • 2014 4. Platz „Fight the Winter“ (Profiklasse) Wettbewerb, Deutschland
  • 2014 5. Platz „Zero Gravity“ (Profiklasse) Wettbewerb, Niederlande
  • 2014 3. Platz BMX Weltmeisterschaft, Köln
  • 2014 5. Platz „100 PSI“ (Profiklasse) Wettbewerb, Deutschland 
  • 2014 4. Platz „Flatland ‚FAFFB‘“ (Profiklasse), Friedland * 2015 2. Platz „Ruhr Games“ (Profiklasse)
  • 2015 2. Platz Pro Flatland Ruhr Games, Deutschland[12]
  • 2017 3. Platz „Eastcoast Flatland Jam“ (Profiklasse)
  • 2017 9. Platz “Fight The Winter” - Flatlandcontest[13]
  • 2018 9. Platz „Fight the Winter“[14]
  • 2019 6. Platz „Fight the Winter“[15]
  • 2019 4. Platz „Highway to Hill Flatland“
  • 2019 19. Platz Weltmeisterschaft
  • 2019 4. Platz Deutsche Meisterschaft
  • 2020 6. Platz Deutsche Meisterschaft[16][17]
  • Mozart-Jahrestag in Neubrandenburg
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Sport Magazin – Men’s Health / Urbanathlon
  • Medizinischer Hersteller – Bauerfeind
  • Basketball-Bundesliga
  • Green Planet-Kampagne
  • Art Director’s Club

Als Sportmodell für Werbeclips wurde er unter anderem von den folgenden Unternehmen gebucht: 

  • Audi (Automobilhersteller)
  • Bauerfeind (Medizinischer Hersteller von Kompressen)
  • Red Bull (Sport, Energy-Drink)
  • Ferrero (Hersteller von Schokolade)
  • Meiko (Hersteller von Reinigungsgeräten)
  • Webasto (Automobilzulieferer)
  • „Der perfekte Unternehmertag“, ISBN 978-3-95972-438-8, herausgekommen beim Finanzbuch Verlag im April 2021.

Berufliche Karriere 

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hahne ist in der digitalen Unternehmensberatung tätig.[19] Auf den Rat und Wunsch seiner Großmutter hin, neben dem Sport eine berufliche Perspektive zu ergreifen[20], fasste er mit 16 Jahren den Entschluss, Unternehmensberater zu werden. Daraufhin absolvierte er viele freiwillige Praktika in verschiedenen Beratungsunternehmen. Darüber hinaus hat er sich im Bereich der Unternehmensberatung selbst viel angeeignet und durch praktische Erfahrungen mit Unternehmen gelernt. 

Im Alter von 14 Jahren, im Jahre 2007, bekam er, mit Unterschrift der Eltern, seinen Gewerbeschein und legte damit die Grundlage für seine unternehmerische Karriere. Mit 19 Jahren gründete er sein erstes eigenes Unternehmen, das den Namen „Just Freerun“ trug.[21] Das Unternehmen bot als Erstes in Deutschland ein kombiniertes Showkonzept mit BMX, Free Running und Breakdance an. Im Jahre 2015 übertrug er seine Geschäftsanteile von „Just Freerun“ an seine Partner. 2009 begann er seine Karriere als selbstständiger Unternehmensberater und half kleinen und mittelständischen Unternehmen durch seine Beratungsleistung.[22] Im Jahre 2015 gründete er das Unternehmen „codu Training“[23], das später in die „RH Unternehmerwissen GmbH“[24][25] eingebracht wurde. Dieses Unternehmen führt er bis heute.[26]

Auszeichnungen und Preise 

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahre 2018 wurde sein Podcast als bester Wirtschaftspodcast ausgezeichnet. Im Jahre 2019 erreichte sein Podcast den Rang „Nr. 1 Managementpodcast All Time“ auf iTunes und hielt diese Position auch in den Jahren 2020 und 2021. Außerdem wurde er mehrfach mit dem deutschen Podcast Preis nominiert.

  • TV-Auftritt bei Hermann Scherer, ausgestrahlt auf Hamburg 1[27]
  • Rolling - Das Quiz mit der Münze in Staffel 1 Episode 2 auf SAT1 [28]
  • TV-Auftritt bei Wirtschaft TV - Rayk Hahne: Wie ein perfekter Unternehmertag gelingt[29]

„Arbeitszeit runter, Gewinne hoch!“ - das ist auch der Claim seines Unternehmens.[30]

Persönliche Webseite
Podcast
Barrierefreie Coaching Plattform für Unternehmer in der Covid-19 Krise
Rayk Hahne auf Instagram
Rayk Hahne auf Facebook
Rayk Hahne auf YouTube
Rayk Hahne auf Twitter
Rayk Hahne auf LinkedIn
Rayk Hahne auf XING

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Unternehmensberater Rayk Hahne: "Zähne zusammenbeißen und Ziele erreichen!", Handwerk Magazin
  2. Fat Favourites List with Rayk Hahne, FATBMX
  3. Flatmattersonline - Rayk Hahne Bikecheck 2019, Global Flat
  4. Arbeitszeit runter, Gewinne hoch: Fünf Erfolgstipps von Frank Thelen, Jorge Gonzaléz & Co.
  5. Profisport und Unternehmertum: Rayk Hahne über Gemeinsamkeiten, Freiheitswillen und Flexibilität in der Arbeitswelt, Free Talent Podcast
  6. Unternehmer Rayk Hahne hätte fast den Uni-Abschluss verspielt, Fall Forward Podcast
  7. Vom Profisportler zum Erfolgs-Unternehmer! - Rayk Hahne über Ehrgeiz, Business und Erfolge | Unternehmertum | Profisportler | Disziplin, teffen Kirchner Podcast
  8. BMX Flatland im Check
  9. Rayk Hahne über den richtigen Fokus im Leben, ChainlessLIFE Podcast
  10. Fight The Winter 3 Flatland Contest 2013, BMX Rider Magazin
  11. Fight The Winter 3 Flatland Contest 2013, Mountainbike Rider Magazine
  12. Pro Flatland results Ruhr Games, Germany
  13. “Fight The Winter”-Flatlandcontest: Video + Ergebnisse
  14. Fight the Winter 2018 Results and Footage
  15. Dominik Nekolny wins Fight the Winter 2019
  16. BMX-Flatland-Wettbewerb, Göttinger Tageblatt
  17. Rayk Hahne beim BMX-Flatland-Wettbewerb, Göttinger Tageblatt
  18. Digitaler Vortrag mit Rayk Hahne auf seinem BMX, Heimathafen Hamburg
  19. Dein perfekter Unternehmertag: Mit weniger Aufwand zu besseren Resultaten - Rayk Hahne, Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
  20. Vom BMX-Profi zum Top-Unternehmer - Rayk Hahne, Podcast von Entrepreneur University
  21. Just Freerun auf Pinterest und Vimeo
  22. Produktiver arbeiten: Tools & Tipps, Gründer Daily
  23. Dk Talk: Mit Rayk Hahne Von Codu Training
  24. Gestalte deinen perfekten Tag als Unternehmer, Impulse Magazin
  25. Mache nur noch das, worin du extrem gut bist! – Rayk Hahne, Magazin für Entscheider Podcast
  26. Rayk Hahne: ,,In Krisenzeiten werden Gewinner geboren!“, Gründer.de
  27. SchererDaily: Rayk Hahne im TV bei Hermann Scherer
  28. Rolling - Das Quiz mit der Münze in Staffel 1 Episode 2 auf SAT1
  29. Rayk Hahne: Wie ein perfekter Unternehmertag gelingt, Wirtschaft TV
  30. Arbeitszeit runter, Gewinne hoch, Founders Magazin