Benutzer:Ukko/Tipp:Relevanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Tipp:
Prüfe vor dem Schreiben eines neuen Artikels, ob das Thema für Wikipedia geeignet ist.

Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Du kannst viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn Du zuerst prüfst, ob das für Deinen Beitrag der Fall ist.

  • Lies Dir die Punkte auf der Seite Was Wikipedia nicht ist in Ruhe durch. Es hat keinen Sinn, einen Text beizutragen, der mit diesen Grundprinzipien in Konflikt steht, da solche Beiträge von anderen Autoren wieder entfernt werden.
  • Wenn Du einen neuen Artikel schreiben möchtest, prüfe, ob das Thema in den Relevanzkritierien genannt ist und ob der Artikelgegenstand die genannten Kriterien erfüllt.

Wie sieht das aus?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Angenommen, Du möchtest einen Artikel über einen Verein schreiben. Die Relevanzkriterien für Vereine geben allgemeine Hinweise, welche Kriterien erfüllt sein sollten. Sei selbstkritisch, wenn Du diese Kriterien anwendest. Wenn z.B. von besonders die Rede ist, dann muss sich dein Artikelgegenstand auch wirklich bedeutend sein und sich deutlich vom Rest abheben. Dabei zählt nicht Deine persönliche Meinung, sondern wie das z.B. in Literatur und Fachpresse eingeordnet wird. Zudem muss die Besonderheit im Artikel durch Belege nachvollziehbar dargestellt werden.

Was ist noch wichtig?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Prüfe selbstkritisch und frage gegebenenfalls um Rat, wenn Du unsicher bist.
  • Artikel zu Themen, die ungeeignet sind, werden häufig zur Löschung vorgeschlagen.

Wo kann ich mehr darüber nachlesen?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]