Benutzer:Wiegandh/WIEGAND

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WIEGAND
Datei:WIEGAND logo 3000px.jpg

Allgemeine Informationen
Herkunft Köln
Genre(s) Synthie-Pop / Darkwave
Gründung 2011
Website http://www.wiegand-music.com
Gründungsmitglieder
Songwriting/ Vocals
Helge Wiegand
Management / Live Support
Jens Domgörgen

WIEGAND ist eine Synthiepop-/ Darkwave Band aus Pulheim bei Köln, gegründet von Helge Wiegand in 2011.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Helge Wiegand schreibt seit seinem 14. Lebensjahr Musik und Texte und war von 1991- 1999 Mitglied der Wilhelmshavener Pop- und Rockband CREATE. Aus beruflichen Gründen zieht er 1999 nach Köln, 2005 nach Hamburg und lebt seit 2008 wieder in Köln.

Im Jahre 2013 trifft Helge Wiegand auf Torben Wendt (DIORAMA), der das Potential in ihm erkennt und Helge 2014 als Keyboarder und Backing Vocalist für einen Auftritt seiner Band DIORAMA auf dem Blackfield Festival engagiert[1]. Aufgrund der positiven Resonanzen folgen gemeinsame Auftritte in Deutschland, Polen, Dänemark und Israel[2]. Inspiriert von den Auftritten schreibt Helge 2015 für seinen Sohn den Song "The little man" und produziert dazu in Eigenregie sein erstes offizielles Video unter dem Bandnamen WIEGAND[3][4]. Bei einem Auftritt in Leipzig lernt Helge den Sänger und Songwriter der Band t.o.y., Volker Lutz, kennen und erhält im August 2017 das Angebot, als Keyboarder und Backing Vocalist in die Band einzusteigen. Es folgen Konzerte in Deutschland, Russland sowie Mexiko[5].

Im Dezember 2018 erscheint dann WIEGAND‘s Debutalbum “Released[6][7]”, das von einer Vielzahl von Musikmagazinen in den höchsten Tönen gelobt und Freunden elektronischer, melancholischer und tanzbarer Musik wärmstens ans Herz gelegt wurde[8]. Die Singleauskopplung “floating away” mit namenhaften Remixes stieg im selbigen Monat in die DAC Charts ein.

2020 stellt Helge die Single "get informed[9][10][11]" vor, ein Vorbote des zweiten Longplayers und die sich mit dem Thema Verschwörungstheorien oder besser ausgedrückt, Verschwörungserzählungen beschäftigt.

2022 steuert Helge einen Remix für die Single "Every now and then" von Solitary Experiments bei, in einer typischen gefühlvollen Klavier und Akustik Interpretation[12].

2022 erfolgt der erste Liveauftfritt unter WIEGAND beim “In Darkness Festival” in Duisburg[13], zusammen mit Jens “Puppekopp” Domgörgen am Keyboard, der vielen als Moderator bei großen Szene Festivals wie das Amphi Festival[14] bekannt ist. Weitere Auftritte von WIEGAND erfolgen 2023[15][16].

Am 28.04.2023 erscheint die Single “Pied pipers” mit Club Remixen von Rob Dust, Mental Discipline und Brigade Enzephalon, die sich erneut zu einem absoluten Clubhit entwickelt[17] und das Erscheinen des zweiten Longplayers von WIEGAND mit dem Namen "Arrived." am 27.05.2023 einleitet[18]. Das Album erscheint erstmalig auch mit einer limitierten Audio CD unter dem eigenen Label.

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben[19][Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2012 - Between the worlds
  • 2018 - Released
  • 2023 - Arrived.

Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2015 - The little man
  • 2018 - Floating away
  • 2020 - Get informed
  • 2023 . Pied pipers

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Live: Diorama - Blackfield Festival Gelsenkirchen 21.06.2014. Abgerufen am 15. Januar 2022 (deutsch).
  2. live in concert – diorama-music.com. Abgerufen am 15. Januar 2022 (deutsch).
  3. Marius Meyer: Interview: WIEGAND. 20. Januar 2019, abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  4. Wiegand - The little man (Noah's edit). Abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  5. T.O.Y. Setlist at Orus Fest 2018. Abgerufen am 15. Januar 2022 (englisch).
  6. WIEGAND: Erstes Album des Diorama-Keyboarders erscheint am 20. Dezember. Abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
  7. Wiegand - Released. Abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
  8. Marius Meyer: Interview: WIEGAND. 20. Januar 2019, abgerufen am 15. Januar 2022 (deutsch).
  9. Patrick Friedland: Gegen Verschwörungstheoretiker: WIEGAND veröffentlicht neue Single. 21. Juni 2020, abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
  10. von Admin: WIEGAND: Meldet sich mit neuer Single eindrucksvoll zurück. In: Dark Music World. 20. Juni 2020, abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
  11. Dirk: Neuer Song von Wiegand - Get Informed. In: Musiktelegraf. 19. Juni 2020, abgerufen am 14. Januar 2022 (deutsch).
  12. Admin: Solitary Experiments: Neue Videosingle “Every Now And Then“. In: Dark Music World. 19. April 2022, abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  13. Marvin Römisch: Ankündigung- IN DARKNESS-Festival 2022. In: Sharpshooter-pics. 25. Mai 2022, abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  14. Nadine Kloppert: Amphi Festival 2022. In: alive-erfurt.de. Abgerufen am 14. Mai 2023.
  15. 2023-01-12 & 13 - 10 Jahre RROYCE im Kulttempel Oberhausen - MK_Concert_Photos. Abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  16. Für die besten Gäste der Welt. Abgerufen am 14. Mai 2023.
  17. Aileen Ritter: CD Review: Wiegand - Pied Pipers. Abgerufen am 14. Mai 2023 (britisches Englisch).
  18. Dany Wedel: WIEGAND präsentiert mit "Pied Pipers" Appetizer zum kommenden Album 'Arrived'. In: Radio Schwarze Welle. 21. April 2023, abgerufen am 14. Mai 2023 (deutsch).
  19. Wiegand. Abgerufen am 14. Januar 2022.