Benutzer:WikiBayer/Scripte/UserINFO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die Dokumentationseite des Scripters WikiBayer-UserINFO.

Der Script WikiBayer-UserINFO ist ein Benutzerscript der durch das Abrufen der Metatdaten und Hinzufügen von Informationen über einen Benutzer unter den Titel, auf der Benutzerseite und Benutzerseite Diskussionsseite die Arbeit erleichten.

Welche Informationen werden angezeigt?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Letzte Aktivität: Dies soll zeigen ob der Benutzer aktiv ist und man auf eine zeihtnahe Antwort hoffen kann.

Benutzergruppen: Die Auflistung der Benutzergruppen zeigt, welche Rechte ein Benutzer hat, was in vielen Situationen hilfreich sein kann.

Lokale Bearbeitungen: Die Zahl gibt an, ob der Benutzer erfahren ist oder nicht (ein Benutzer mit 5000 Bearbeitungen kann als erfahren angesehen werden, ein Benutzer mit 5 Bearbeitungen als unerfahren).

Globale Bearbeitungen: Die Anzahl der globalen Beiträge zeigt an, ob der Benutzer, der hier neu ist, bereits Erfahrungen in anderen Projekten gesammelt hat.

Welche Informationen werden nicht angezeigt?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tatsächliche Erfahrung: Natürlich kann ein Benutzer vor seiner Anmeldung schon 20 Jahre lang als IP-Adresse mitgearbeitet haben oder 1000 Bearbeitungen auf der Spielwiese haben, dies kann natürlich kein Script nachvollziehen.

Beiträge von zweit Accounts oder Sockenpuppen: Das Script zeigt Informationen über einen Account an, manche Benutzer haben aus verschiedenen Gründen (oft Tests oder auch 2FA) einen zweiten Account.

Welche Projekte der Benutzer bearbeitet hat: Dies ist nicht Sinn des Scripts, das Script soll die lokale Erfahrung eines Benutzers wiedergeben, weitere Infos müssen aus anderen Quellen wie Special:CentralAuth bezogen werden.

Der Script kann entweder über die eigene common.js oder global.js hinzugefügt werden. Benutzeroberflächenadministratoren haben auch die möglichkeite den Script als Gadget einzurichten.

mw.loader.load('//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:WikiBayer/userinfo.js&action=raw&ctype=text/javascript');

Der Code ist mehrsprachig und lädt die aktuell eingestellte Sprache, sofern eine Übersetzung vorhanden ist.