Benutzer:WikiBayer/Scripte/ajaxrollback

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieses Skript fügt eine zusätzliche Funktion zu den Rollback-Links auf einer MediaWiki-Seite hinzu. Rollback-Links ermöglichen es Benutzern, eine frühere Version einer Seite wiederherzustellen. Wenn ein Benutzer normalerweise auf einen Rollback-Link klickt, wird die Seite neu geladen, um den Rollback-Vorgang durchzuführen. Dieses Skript fügt stattdessen einen neuen "ajax"-Link neben dem ursprünglichen Rollback-Link ein. Wenn der Benutzer auf den "AJAX"-Link klickt, wird der Rollback-Vorgang im Hintergrund über eine AJAX-Anfrage ausgeführt. Das bedeutet, dass die Seite nicht neu geladen werden muss. Stattdessen wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, ob der Rollback erfolgreich war oder nicht. Das Skript markiert den Rollback-Vorgang außerdem als Bot-Aktion, indem es den Parameter &markbot=1 an die AJAX-Anfrage anhängt. Dies bedeutet, dass der Rollback-Vorgang als von einem Bot ausgeführt markiert wird. Das Ziel dieses Skripts ist es, den Rollback-Prozess für die Benutzer einfacher und schneller zu machen, indem eine AJAX-basierte Lösung anstelle des standardmäßigen Seitenladens verwendet wird. Gleichzeitig wird der Rollback-Vorgang als Bot-Aktion markiert, um Beleidigungen oder massiven Vandalismus aus der Versionsgeschichte zu entfernen. Die Markierung als Bot-Aktion erfordert Administratorrechte, Sichter können das Skript ebenfalls verwenden, aber die Markierung als Bot-Aktion wird nicht funktionieren.

Der Script kann entweder über die eigene common.js oder global.js hinzugefügt werden. Benutzeroberflächenadministratoren haben auch die möglichkeite den Script als Gadget einzurichten.

mw.loader.load('//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:WikiBayer/ajaxrollback.js&action=raw&ctype=text/javascript');