Benutzer:Wittberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denis Wittberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

eigentlich DENIS MARC WITTBERG, ein deutscher Salon-Tenor, geboren 1964 in Wiesbaden-Sonnenberg - begann seine Sangeskarriere mit 16 Jahren im Männergesangsverein Klein-Winternheim bei Mainz. Mit 17 Jahren stand er erstmalig auf einer Fastnachtsbühne und unterhielt sein Publikum mit einem Schunkelwalzer. Zeitgleich nahm er privaten Gesangsunterricht und wirkte einige Jahre später in der großen Fastnacht mit und krönte dies im Jahre 1994 bei der Mitwirkung von "MAINZ BLEIBT MAINZ" der Mutter aller Fastnachtsitzungen. Paralell wagte er 1995 einen kurzen Abstecher zum Mainzer Theaterchor und wirkte bei Richard Wagners Bühnenweihefestspiel "PARSIVAL" mit.

1997 gründete der damals 33 Jährige mit seiner Pianistin Margitte Speiseder "THE ROARING TWENTIES" - Lieder aus den 20er und 30er Jahren. Sein Repertoire bestand damals aus 13 Werken aus den 20er und 30er Jahren. Sein erster Fersehnauftritt war im Jahr 1999. Dort stellte der damalige SWF heute SWR Ihn in einem 3 minütigen Bericht in der LANDESSCHAU vor.

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahre 2003 formierten sich NEUN Herren und EINE Dame aus dem Dunstkreis des Fachbereiches Musik um den Sänger Denis Wittberg und es enstand ein professionelles Ensemble von beachtlicher Musikalität. Im laufe der Jahre folgten Konzerte und Gastspiele in der ganzen BRD und im angrenzenden Ausland.Viele male waren sie im SWR und ZDF - Fernseh und Radiosendungen zu Gast. 190 Titel haben Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten in Ihrem Repertoire, u.a. auch Eigenkompositionen.

Die Schellack-Solisten musizieren in folgender Besetzung:

Violine, Alt- und Tenor-Saxophon/Klarinette, Trompete, Posaune, Piano, Kontrabass, Gitarre und Schlagwerk.

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten“ spielen ausschließlich eigens für dieses Ensemble angefertigte Arrangements. Den Arrangeuren Jens Hunstein, Martin S. Schmitt und Jörg-Walter Gerlach liegt es besonders am Herzen, auch weniger bekannte Werke aus jener Zeit dem Publikum wieder zugänglich zu machen.

Diskographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sein Repertoire umfasst im wesentlichen deutschsprachige Schlager und Chansons aus der Zeit und im Stile der 1920er und 1930er Jahre. Auf dem neuen Tonträger "ZEITLOS" sind neben Schlager der 20er und 30er Jahre auch die Musik der frühen achziger Jahre, wie z.B. ["STERNENHIMMEL von Hubert Kemmler und Claus Zündel"] " aus der '"NEUEN DEUTSCHEN WELLE", welche im Genre der 20er Jahre daherkommen, zu erleben.

1997 - The Roaring Twenties - Denis Wittberg singt...Am Flügel: Margitte Speiseder

1998 - Denis Wittberg und das Nostalgie-Orchester "Schlager der 20er und 30er Jahre"

1999 - Denis Wittberg und das Nostalgie-Orchester "Eine Nacht in Monte-Carlo" (Singleauskopplung)

2000 - Denis Wittberg und das Nostalgie-Orchester "Auf Weltreise"

2006 - Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten ""Bei Tanzmusik im Strandhotel""

2015 - Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten "ZEITLOS"

2019 - Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten "Wär´ich doch an weihnachten auf Kuba" Vinyl-Schallplatte

Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Denis Wittberg und die Schellack-Solisten begeistern mit Liebesbaladen und charmanten Schlagern.( Allgemeine Zeitung, Mainz )

"Wenn Wittberg in seiner unnachahmlichen Weise die Vorzüge des " süen Fräullein Gerda" ins Mikrophon haucht, verbreitet sich rasch Heiterkeit im Auditorium." ( Allgemeine Zeitung, Mainz )

"Max Raabe hat zwar das größere Orchester aber bei Denis Wittberg ist man näher dran." ( Frankfurter Allgemeine Zeitung )

Schon der erste Auftritt, die ersten Worte werden vom Publikum mit Begeisterung beklatscht ( Allgemeine Zeitung Mainz)

Ihnen zuzuhören war ein aufregend schönes Erlebnis (Koblenzer Rhein Zeitung)

Hervorragende Musik.( Johann Lafer )

Denis Wittberg, der Mann, der das "R" so unvergleichlich rollen kann, führte gekonnt und immer ein wenig zurückhaltend verrucht durch das Programm ( Bad-Kreuznacher Anzeiger )

Einzigartig und genial entführten sie das Publikum in die Welt der Tanz Orchester der 30er und 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und leisteten sich einige Sprünge zur "NEUEN DEUTSCHEN WELLE" ( Usinger Anzeiger )

Ein Mann von Welt: Denis Wittberg beherrscht nicht nur den Gesangsstiel der zwanziger Jahre, er weiß sich auch zu kleiden wie damals.( Frankfurter Allgemeine Zeitung )

Denis Wittberg - Ein Mann mit Stil und Stimme ( Rhein Main Zeitung )

Alles in allem aber erlebten die Zuhörer einen nicht alltäglichen Abend, der sie am Ende des Konzertes zu standing ovations und einem nicht enden wollenden Applaus beflügelte. Was die Musiker dankbar zur Kenntnis nahmen und mit den entsprechenden Zugaben honorierten. ( volksfreund )

Einen optischen und musikalischen Einblick gewährt unsere "Heimseite", besucherfreundlichst aufbereitet, welche das geneigte Publikum interessieren könnte:Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten