Benutzer:Wolschu/Wolfgang Schulz (Cellist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Schulz begann sein Musikstudium bereits mit 14 Jahren in Berlin. Gefördert durch seine Heimatstadt Salzgitter war er schon mit 16 Jahren auf den Konzertbühnen und vervollständigte sein Können bei Maurice Gendron in Saarbrücken und Pierre Fournier in Zürich.

Der musikalische Weg führte Wolfgang Schulz von Saarbrücken, Zürich und Freiburg nach Stuttgart, wo er 1975 Mitglied der Stuttgarter Philharmoniker wurde und mit der Pianistin Ginette Kostenbader 1978 das "Duo Postiglione Stuttgart" gründete. Es folgten Rundfunkaufnahmen und 1986 die erste Schallplatte mit Werken von Bohuslav Martinu, Gabriel Fauré und Claude Debussy. Das Duo zeigt eine besondere Vorliebe für selten gespielte Werke, wie auch die bei ARS PRODUKTION vorliegenden Aufnahmen französischer Musik und sämtlicher Werke für Cello und Klavier von Zoltán Kodály dokumentieren.

Wolfgang Schulz spielt ein altes neapolitanisches Meistercello von 1807, das dem Duo seinen Namen gab.

Kategorie:Cellist Kategorie:Mann