Benutzer:WonderBlood/Studium/Geokoll Forensik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vermessungsaufgaben in der Forensik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Interdisziplinäre Zusammenarbeit von (Rechts-)Medizinern, Polizisten und Geomatikern

  • Ursula Buck, Universität Bern, Kantonalpolizei Bern Fachstelle Vermessung
  • objektive Dokumentation von Verletzung an Toten mittels optischer Verfahren (3D)
  • Gegründet 2007
  • Digit. Photogramm.
  • 3D-Oberflächenscanner (Streifenscanner)
  • 3D-Modelling

Anwenndungsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bissverletzungen
  • Taten auf lebende Personen
  • Kugelflugbahnrekonstuktion

Verwendete Systeme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Photogramm.
  • AirRobot für Luftaufnahmen
  • DGPS, Tachymetrie
  • 3D Lasserscanning
  • Tatortaufnahme, Rekonstruktion
  • Darstellung des Tathervorgang mit 3D-Modellen (Umgebung, Gegebenheiten, beteiligte Personen)
  • Blutsurenanalyse: Anhand von Spritzern kann ein Ausgangszentrum ermittelt werden
  • Verkehrsunfallrekonstruktion
  • Zusammenführen von Spuren
  • Kollisionsstellungen
  • Flugunfälle: 3D-Rekonstruktion des Aufschlags (Winkel)