Benutzer:XZise/Vorlage:ELT flex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HINWEIS

Es handelt sich hier um eine Testversion und es wird sich wohl viel daran ändern. In den Artikeln Vorlage:Episodenlistentabelle/Vorlage:Episodenlisteneintrag verwenden!

Hier probiere ich mal eine flexiblere Episodenliste zu entwerfen.

Aktuell steht nur der Code aus Vorlage:Episodenlistentabelle/Vorlage:Episodenlisteneintrag

  • Mehrere Spalten anfügen.
    • Zum Beispiel mehr Erstausstrahlungen

Ich teste diese Vorlage auf der Unterseite Benutzer:XZise/EL flex test. Jeder darf dort gerne testen.

Siehe auch

Spezielle Ideen/Features

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die Spaltenbreite flexibler machen.
    1. Entweder ab-/zuschaltbar für alle (bevorzugt :D )
    2. Oder ab-/zuschaltbar für "jede" Spalte einzeln
    3. Oder sogar die Breiten(information) für alle (also sowas wie X oder Y - Z Pixel bzw. max A oder min B Pixel)
    4. Das gleiche evtl. für jede Spalte
    • Ich habe die erste weise mal implementiert. Gefällt es?
  • Der Parameter ZUSAMMENFASSUNG (Default: spalte) nimmt den Wert spalte, zeile oder keines von beiden an.
    1. spalte - Es gibt eine extra Spalte für die Zusammenfassung (als Legacy System wird auch ja akzeptiert!)
    2. zeile - Die Zusammenfassung ist in einer extra Zeile (im Stil von englischen Episodenlisten). An sich ist das so, als wäre es nicht gesetzt, allerdings deaktiviert er SORTIERBAR.
    3. weder noch - wie multi nur dass er nichts deaktiviert (wenn man da schon was rein schreibt dann möglichst nein).
  • Eine Testversion zur Spaltenbreite ist online. Es gibt den Parameter BREITE mit den Werten fixiert, teil fixiert (so ist es aktuell), teil variabel (default) und variabel.
    1. fixiert - Alle Spalten sind fixiert
    2. teil fixiert - Alle Spalten außer die Zusammenfassung sind fixiert (wie fixiert, wenn ZUSAMMENFASSUNG_STIL nicht auf spalte steht)
    3. teil variabel - Die Spalten "Originaltitel", "deutschen/deutschsprachigen Titel" und "Zusammenfassung" sind nicht in der breite fixiert.
    4. variabel - Alle Spalten haben keine feste Breite.
  • Der Parameter SORTIERBAR kann jetzt übergangsweise auf forced gesetzt werden. Dann kann auch sortiert werden, bei zweizeiligen Tabellen.