Benutzer:Zoppi1007/Ideensammlung 7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otmar Kloiber geboren am in ist ein deutscher Mediziner und ärztlicher Standespolitiker.

Dr. Kloiber war seit 2005 Generalsekretär der Weltärztekammer. Zuvor war er Sekretär der Deutschen Ärztekammer (1997 - 2002) und stellvertretender Generalsekretär der Deutschen Ärztekammer (2002 - 2005). Er war auch Mitglied der Studienkommission für Recht und Ethik der modernen Medizin des Deutschen Bundestages (Parlament), 14. Wahlperiode. Von 1991 bis 1997 war Dr. Kloiber als Berater für auswärtige Beziehungen bei der Bundesärztekammer tätig, die internationale und bilaterale Kontakte und Kooperationen in europäischen und internationalen Gremien pflegte. Operation mit mittel- und osteuropäischen Organisationen und Verwaltungen, Unterstützung von Reformen im Bereich Gesundheits- und Sozialpolitik und Aufbau des Deutschen Gesundheitsnetzes (DGN). Dr. Kloiber diente beim Ständigen Ausschuss der europäischen Ärzte (CPME), der Weltärztekammer (WMA), der Internationalen Konferenz der Ärztekammern (ClO), dem Europäischen Forum der Ärzteverbände, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen nationalen medizinischen Vereinigungen. Dr. Kloiber war maßgeblich an der Durchführung von Regionalkonferenzen der National Medical Association Leadership, an der Planung und Umsetzung des WMA / Caring Physician der World Physicians Leadership Courses sowie an der Veröffentlichung der Caring Physicians of the World-Bücher beteiligt. Dr. Kloiber ist internationaler Fellow und Berater des Zentrums für Globale Gesundheits- und Medizindiplomatie an der University of North Florida (UNF). Von 2009 bis 2013 war er als Clinical Professor in Health Administration am UNF Brooks College of Health tätig. Dr. Kloiber hält internationale Vorlesungen zu medizinischer Ethik und Deontologie unter dem Einfluss der Organisation des Gesundheitssystems und seiner Beziehung zur Erbringung medizinischer Dienstleistungen. Dr. Kloiber studierte von 1974 bis 1985 Medizin an der Universität zu Köln. Er promovierte in experimenteller Hirnforschung am Max-Planck-Institut für neurologische Forschung in Köln. Von 1985 bis 1986 war er Postdoktorand an der University of Minnesota, Duluth, USA, Abteilung für Biochemie, Neurotoxikologie und Zerebralsubstanztransport. 1986 kehrte er an das Max-Planck-Institut für neurologische Forschung in Köln zurück, um sich mit dem Energiestoffwechsel im Gehirn und dem zerebralen Blutfluss zu befassen. 2006 erhielt Dr. Kloiber die Ehrendoktorwürde der Victor-Babes-Universität für Medizin und Pharmazie aus Timisoara, Rumänien.