Benutzer Diskussion:7dot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel ist im Entstehen!

Swoon (* 1976 in New_London_(Connecticut)) ist eine US-amerikanische Streetart Künstlerin. Ihre Straßenkunst wurde in New_York_City bekannt.

Mischung aus Schablonengraffiti und KleisterScherenschnitt und

Swoon in Berlin

Swoon regelmäßig fügt künstlerischen Arbeiten dargestellt Menschen, die oft ihre Freunde und Familie, auf den Straßen in verschiedenen Orten auf der ganzen Welt. In der Regel werden Stücke auf unbewohnten Orten wie verlassenen Gebäuden, Brücken, Feuerleitern, Wassertürme und Straßenschilder geklebt. Ihre Arbeit wird von beiden kunsthistorischen Quellen und Folk inspiriert, von deutschen Expressionisten Farbholzschnitte zu indonesischen Schattenfiguren. [Edit] Fräulein Rockaway Armada, 2006

Swoon ist ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe die Miss Rockaway Armada [1], eine Gruppe von etwa 30 Künstler, Performer und Musiker, die nach unten fuhren den Mississippi den Sommern 2006 und 2007 auf Flößen aus scavenged und recycelten Materialien in New gefunden York City. Beginnend in Minneapolis, reiste die Flöße nach St. Louis, wodurch Stationen auf dem Weg zum Bühnenprogramm. [Edit] Swimming Cities of Switchback Sea, 2008

Im Sommer 2008 präsentierte sie eine zweiteilige Ausstellung mit Deitch Projects genannt [2] Swimming Cities of Switchback Meer. Es war eine große Installation im Inneren des Studios Deitch Raum sowie eine Reise von sieben handgefertigten skulpturalen Holzflöße aus Troy, NY auf dem Hudson River und den East River hinauf in New York City und endet am Deitch Studios Galerie. Jeden Abend die Mannschaft würde inszenieren eine Performance an den Ufern des Flusses, mit musikalischer Begleitung von der Band Dark Dark Dark. [Edit] Swimming Cities of Serenissima, 2009

Swoon und eine Crew von 30 stürzte der Biennale Venedig 2009 mit den "Swimming Cities of Serenissima", ein Performance-Projekt ähnlich dem Fräulein Rockaway Armada und den Swimming Cities of the Sea Switchback. Die Crew segelte von Slowenien in Flößen von New York City Müll, sowie ein Floß aus Material entlang der Küste von Slowenien verschrottet gemacht hat. Das Projekt gestoppt an verschiedenen Punkten auf dem Weg, Einheimische zu treffen, sammeln Sie Artefakte für ihre on-board "Kuriositätenkabinett" und sich auf die Leistung zusteht Höhepunkt vorzubereiten: "Die Clutchess der Kuckuck." Einmal in der Lagune von Venedig, die Flöße und ihr Unternehmen in ganz Venedig uraufgeführt und legte am nächtlichen Insel Certosa. [3] [4] Sie "barnstormed" Der Canal Grande um 3:00 Uhr [5] [Edit] Konbit Shelter, 2010

Konbit Shelter ist ein nachhaltiges Bauprojekt im Jahr 2010 mit dem Ziel, den Austausch von Wissen und Ressourcen durch die Schaffung von Wohnungen und Gemeinschaftsräume in Haiti nach dem Erdbeben begonnen. Eine Gruppe von Künstlern, Bauherren, Architekten und Ingenieure arbeiten an der ständigen, kreativ gestaltete Strukturen unter Verwendung der Techniken von Super Adobe Erde Tasche Bau-und Kuppel-Architektur zu bauen. Die Gebäude nutzen kostengünstig und lokal verfügbaren Materialien und sollen sich als resistent gegen Erdbeben, Wirbelstürme, Überschwemmungen und Brände resistent Strukturen. Die Technik nutzt wenig bis gar kein Holz, ein unschätzbarer Vorteil in Holz-verarmte Haiti.

Im Dezember 2010 hatte ein Gemeindezentrum und ein Haus abgeschlossen. [Edit] Transformazium

Mit Sitz in Braddock, Pennsylvania das Kollektiv von KünstlerInnen und AktivistInnen, als Transformazium bekannt ist, bieten Klassen und Möglichkeiten für praktisches Lernen. Ihr Fokus liegt auf kreativen Wiederverwendung und Re-Imagining von brachliegender städtischer Braddocks Räume und Ressourcen. Das Ziel ist, eine verlassene 1880er United Brethren Church und seine angrenzenden viel in ein experimentelles Lernen und Kunst-basiertes Community-Center.

Schriften zum Werk

[Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]