Benutzer Diskussion:A2r4e1/Baustelle-Studiengebühr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von A2r4e1 in Abschnitt Zur Rechtslage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffliche Voraussetzungen

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Die Absätze zu den einzelnen Bundesländern sind sehr unterschiedlich lang, z.B. der Unterschied zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern... Ausserdem sind einige Sachen schon nicht mehr aktuell und es befinden sich zu viele Weblinks im Fließtext. Gruß Azrael. 13:50, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Baden-Württemberg

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
  • Informationen zu Studenten die bei Protesten verletzt wurden entfernt. Ich sehen keinen inhaltlichen Zusammenhang zwischen der Kritik an Studiengebühren und verletzten Studenten!
  • Letzten Absatz entfernt-nicht mehr aktuell, da Gesetz beschlossen...Gruß Azrael. 18:44, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Aktuelle verfassungsrechtliche Diskussion in Hessen
[Quelltext bearbeiten]

Ab dem zweiten Absatz befinden sich sehr viele Weblinks im Fließtext, besser wäre es sie mit Einzelnachweisen zu versehen. Auch sind manche Sachen nicht mehr ganz aktuell. Gruß Azrael. 18:44, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Niedersachsen

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Nordrhein-Westfalen

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Der Absatz über den Ermessensspielraum ist auch im Artikel noch recht tendenziell formuliert, so wird noch immer der Eindruck erweckt, dass der Ermessensspielraum dazu dient unliebsame Studenten zu diskriminieren. Gruß Azrael. 16:57, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Übersicht über Gebührenfreiheit und Gebühren in den deutschen Bundesländern

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in anderen Ländern

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Österreich

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in der Schweiz

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in den USA

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Australien

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Irland

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Schweden und Finnland

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Dänemark

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Polen

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Venezuela

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Studiengebühren in Kuba

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Zur Rechtslage

[Quelltext bearbeiten]

Rechtslage in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Entwicklung vor 2005

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Argumentation des Bundesverfassungsgerichts vom Januar 2005

[Quelltext bearbeiten]

Das Urteil wird ohne Nennung von Quellen bewertet bzw. es werden Schlussfolgerungen gezogen(WP:TF). Es befinden sich Weblinks im Fließtext.Gruß Azrael. 13:00, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Zweifel an der Rechtmäßigkeit der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Sicherungsfond

[Quelltext bearbeiten]

Es wird nicht klar wer diese Einwände anführt! Dr. Ludwig Kronthaler? Ohne Quelle ist dies eine Rechtliche Spekulation, die nicht in den Artikel gehört. Gruß Azrael. 12:54, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Es ist in keinster Weise Spekulation - Quelle war immer angegeben!!!(nicht signierter Beitrag von 85.181.42.5 (Diskussion) 12:28, 28. Jan. 2007) Bitte Diskussionsbeiträge mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben, damit man sie Personen und Zeitpunkten zuordnen kann.
Mal davon abgesehen, dass es hilfreich wäre bei einer 30 seitigen Quelle eine Seitenzahl(S.20-21...) anzugeben und die richtige Bezeichnung(Ausfallsicherungsfond...) zu benutzen, ist und bleibt es eine rechtliche Spekulation/Annahme von Dr. Ludwig Kronthaler und muss ihm dementsprechend(z.B. als Zitat) zugeordnet werden. Denn nur das Bundesverfassungsgericht kann offiziel darüber urteilen ob ein Gesetz verfassungswiedrig ist.
Tut mir Leid wenn dies bei meiner Bemerkung nicht ganz ersichtlich war. Da in dem Artikel sehr viele Sachen nicht den Grundregeln entsprechen, hab ich meine Erklärungen recht kurz gehalten. Vieleicht ließt du dir aber auch nochmal Wikipedia:Neutraler Standpunkt, Wikipedia:Theoriefindung und Wikipedia:Quellenangaben durch, wahrscheinlich versteht man dann besser was ich meine... 16:48, 28. Jan. 2007 (CET)
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Internationale Rechtslage; Völkerrecht

[Quelltext bearbeiten]
  • Diskriminierung nach Sozialer Herkunft ist nicht ausreichen durch Quellen bleget >> der Satz "Wie im Abschnitt Soziale Aspekte dargelegt, ist dies jedoch nicht gewährleistet." ist WP:TF
  • Diskriminierung von Frauen durch Studiengebühren in Australien(bei der Quelle fehlt die Seitenzahl...) ist kein ausreichender Beweis, dass international alle Frauen durch Studiengebühren Diskriminiert werden >> "Auch wurde am Beispiel Australien erkennbar, dass Frauen besonders durch Studiengebühren benachteiligt werden." ist WP:TF
  • "Dies ist durch Gesetzesänderungen, welche die Hochschulen zu einer nur scheinbar freiwilligen Einführung von Studiengebühren nötigen, offensichtlich aber nicht gegeben." POV, außerdem wenn es wirklich offensichtlich ist, müsst es ja auch eine Quelle geben (ansonsten ist es rechtliche spekulation)

Deshalb hab ich die Sätze im Artikel entfernt. Gruß Azrael. 13:49, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten


mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Einnahmeeffekte für die Hochschulhaushalte - finanzielle Kalkulation

[Quelltext bearbeiten]

Ohne Quelle Wikipedia:Theoriefindung und sollte deshalb enfernt werden.Gruß Azrael. 12:54, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Stand der Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Positionen wichtiger Akteure

[Quelltext bearbeiten]

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Politische Parteien in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Sonstige Akteure

[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Argumente für Studiengebühren

[Quelltext bearbeiten]
Effizienzsteigerung der Hochschulen
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Verbesserung der Qualität des Studiums
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Soziale Gerechtigkeit
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Rolle des Studierenden
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Argumente gegen Studiengebühren

[Quelltext bearbeiten]
Gesellschaftliches Interesse am Hochschulsystem
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Soziale Aspekte
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Auswirkungen auf die Hochschulen und die Struktur des Studiums
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]
Ineffizienz von Studiengebühren
[Quelltext bearbeiten]
mögliche Quellen:
[Quelltext bearbeiten]

Alternativen zu Studiengebühren

[Quelltext bearbeiten]

Es wurden keinerlei Quellen genannt! Da ich bezweifle das es zu einigen Punkten überhaupt relevante Quellen gibt und es somit stark nach Theoriefindung aussieht hab ich es erstmal rausgenommen. Teilweise Frag ich mich auch was bestimmte Punkte("Beurteilung von Professoren"...) mit dem Thema zu tun haben. Gruß Azrael. 14:19, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]

Befürworter und Gegner

[Quelltext bearbeiten]

Quellen fehlen und überschneidet sich mit dem Abschnitt über politische Akteure. Gruß Azrael. 12:54, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

mögliche Quellen:

[Quelltext bearbeiten]