Benutzer Diskussion:Abrakadabra/Archiv/2007/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betreff wikifizieren

Hallo, habe den eintrag heunisch-guss umgestaltet, ich hoffe jetzt passt er so.

wenn irgendetwas nicht i.o. bitte melden

danke im voraus,

Heunisch-Guss(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Heunisch (DiskussionBeiträge) 9:45, 3. Mai 2007) Abrakadabra sprich! 10:16, 3. Mai 2007 (CEST)Abrakadabra sprich! 10:16, 3. Mai 2007 (CEST)

Patrick Moraz

Hi! Was sollte denn das Löschen der Albuminformationen gerade? --193.196.8.102 10:02, 4. Mai 2007 (CEST)

Du meinst das hier? Wo sind da die enzyklopädisch relevanten Informationen? --Abrakadabra sprich! 10:06, 4. Mai 2007 (CEST)

Schau Dich doch erstmal um. Bei den Artikeln zu Yes und dem Umfeld der Band, zu dem auch Moraz gehört, ist es wie bei vielen anderen Bands üblich, Wiederveröffentlichungen dann explizit zu nennen, wenn sie Bonustracks enthalten, also Stücke, die auf früheren Veröffentlichungen nicht enthalten waren. Meist sind das zusätzliche Stücke, die nicht auf dem ursprünglichen Album landeten, sei es wegen der zeitlichen Beschränkungen des Vinyls, sei es wegen ihrer andern/minderen Qualität. In den meisten Fällen aber sind das Improvisationen oder frühe Fassungen. Für den an einem Musiker interessierten Leser sind das, wie viele Diskussionen zu vielen Albumartikeln in der Wikipedia zeigen, sehr wohl relevante Informationen, weil diese Tracks den Musiker bei der Arbeit zeigen, immerhin eine höchst relevante Seite bei einem Musiker. Zumindest eine Begründung Deinerseits für den etwas übereifrigen Eingriff hätte ich höflich gefunden. Wie du vielleicht sehen kannst, arbeite ich seit längerem an dem Moraz-Artikel und habe keinen unnötigen Quatsch eingetragen. --193.196.8.102 10:13, 4. Mai 2007 (CEST)


Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße, Complex

Hallo. Ich musste leider gerade feststellen, dass Du einen von mir eingetragenen Link im Wu-Stil Artikel gelöscht hast. Darüber hinaus auch vier andere Links, die schon seit Monaten im Artikel vorhanden waren. Ich frage mich, warum Du gerade diese Links gelöscht hast, zwei andere aber nicht. Meiner Meinung nach haben die gelöschten Links die gleiche, wenn nicht sogar höhere Relevanz als die nicht gelöschten. Mir ist klar, dass die Wikipedia keine Linksammlung ist. Aber einfach wild drauf los löschen, nur weil es mehr als fünf Links sind kann's ja wohl auch nicht sein. --Echinotrix 09:54, 2. Mai 2007 (CEST)

bitte lies einfach mal WP:WEB. Du hast einen Link zu einem Forum gepostet, nach den Vorgaben für Verlinkungen ist dies unerwünscht. --Abrakadabra sprich! 10:52, 2. Mai 2007 (CEST)

Das war kein Link auf ein "Forum", wie es in den WP:WEB-Richtlinien verstanden wird. Das "Forum für traditionelles Wu Tai Chi Chuan" ist neben dem EWTC der Hauptvertreter des Wu-Stils in ganz Europa und arbeitet auch eng mit dem EWTC zusammen. Es geht hier nicht um ein Diskussionsforum o.ä. Wenn dieser Link nicht relevant ist, dann sind es die beiden anderen auch nicht (jetzt aber bitte nicht die beiden anderen auch löschen ;) ). Hast Du dir die Seite mal angeschaut? --Echinotrix 12:50, 2. Mai 2007 (CEST)

Also gut, dann eben etwas genauer: Der Link, den Du einfügst, bewibt schon auf der zweiten Seite zwei Bücher. Wo genau siehst Du jetzt die Übereinstimmung mit WP:WEB? --Abrakadabra sprich! 15:33, 2. Mai 2007 (CEST)

Okay, dahingehend gebe ich Dir Recht. Schade, denn das Forum für traditionelles Wu Taijiquan ist DIE Anlaufstelle für jeden, der Wu-Stil Taijiquan betreibt und eine der fundiertesten für Taiji überhaupt. Mit Zeugnissen dieser Taijischule bekommt man eine Zulassung der Krankenkassen. Ich kann verstehen, dass die Wikipedia sich vor kommerziellen Link-Einträgen schützen muss. Aber wenn das so ist, dann müssten auch viele Links zu vielen Nicht-Non-Profit Organisation herausgenommen werden (z.B. Microsoft, BMW usw.). Da ich persönlich in keiner direkten Verbindung zu dieser Taiji-schule stehe (geschweige denn einer kommerziellen), liegt mir nur deshalb daran den Link zu veröffentlichen, weil ich einfach weiß, dass keine Linkliste bezüglich Wu-Taiji vollständig ist ohne diesen. Überleg doch mal: Jede Seite zu Taiji will natürlich etwas verkaufen. Nämlich Taiji-Unterricht. Auch die anderen beiden Links, die Du nicht gelöscht hast, werben natürlich für Taiji-Ausbildung. Auf http://www.wustyle.com/en/index.html gibt es sogar einen Reiter "Products". Deshalb habe ich im Diskussionstitel den Audruck "wahlloses Löschen" verwendet, denn es gibt hier keine ausser der subjektiven Einschätzung, ob der Link relevant und passend ist. Ich weiß, so ist halt Social Computing. Meinungen. Dennoch: dieser Link gehört definitiv auf diese Seite. Kann ich Dich nicht davon überzeugen? Warum nicht? Wegen den zwei Büchern, die da beworben werden? Es kann doch nicht sein, dass nur deshalb der Link nicht in die Wikipedia darf. Wäre schade für das Taijiquan und die Wikipedia.--Echinotrix 17:48, 2. Mai 2007 (CEST)

Ach ja: WP:WEB sagt: "Bevorzuge Webseiten ohne oder mit wenig Werbung." Meiner Meinung nach ist auf dieser Seite wenig Werbung. Nur das halt leider gleich auf der zweiten Seite. --Echinotrix 17:51, 2. Mai 2007 (CEST)

Die von Dir erwähnte Seite http://www.wustyle.com/en/index.html dort aber auch nicht verlinkt. Und nochmals eine Bitte: Bitte stelle nicht den Link einfach immer wieder neu ein. Du kannst auf der Diskussionsseite des Artikels diesen Link diskutieren, genau deswegen habe ich auch einen Hinweis dort geschrieben. Immer wieder erneutes Einstellen von Links, die offensichtlich diskussionswürdig sind, wird auch als Vandalismus angesehen. --Abrakadabra sprich! 10:16, 3. Mai 2007 (CEST)

Stimmt, die von mir angegebene Seite ist im Artikel nicht verlinkt. Mein Fehler. Trotzdem: Gleiches gilt auch für die beiden anderen verlinkten Seiten (http://www.wu-taichi.org & http://www.wutaichi.com/). Dennoch: auch diese Seiten gehören Taiji-Schulen, die natürlich auch ihren Unterricht sowie Literatur zum Wu-Stil Taijiquan verkaufen wollen. Mittlerweile glaube ich jedoch, dass Du Dich nicht überzeugen lassen willst. Du erklärst nicht, warum der diskutierte Link nicht auf diese Seite gehört, sondern löschst ihn einfach immer wieder. Jedes mal mit einer anderen Begründung. Zuerst sagt Du: "Keine Links zu Foren". Ich erkläre Dir, dass es sich nicht um ein Online-Forum handelt. Da gehst Du gar nicht darauf ein. Du schwenkst um und sagst: "Keine Werbung." Ich bin der Meinung, dass auf der verlinkten Seite nicht viel Werbung zu finden ist. Auf jeden Fall weniger als auf den meisten anderen TaiJi-Seiten. Ich glaube mittlerweile, dass ich Dich nicht überzeugen kann. Was soll ich da noch tun, als dir Recht zu lassen und zu hoffen, dass diese Diskussion nicht in den Archiven der Wikipedia verschwindet, sondern auch von anderen Wikipedianern aufgegriffen wird. Ähnelt das wiederholte Löschen ohne triftigem Grund nicht auch Vandalismus? --Echinotrix 11:56, 3. Mai 2007 (CEST)

Einmisch:Lieber Echinotrix, Du bist bereits zu Anfang dieser Diskussion darauf hingewiesen worden, die Richtlinien nach WP:WEB zu beachten. Dies hast Du offensichtlich bislang noch nicht getan, also hole dies bitte schnellstens nach. --Krawi Disk Bew. 12:23, 3. Mai 2007 (CEST)

Hab ich beachtet. Mehrmals durchgelesen. Hab nichts gefunden, was gegen diesen Link spricht. "Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte vom Feinsten." Der von mir eingestellte Link ist vom Feinsten. Ich finds ziemlich bequem von Euch, immer wieder auf WP:WEB zu verweisen. Sagt mir doch mal bitte, welche Bedingung dieser Link nicht erfüllt. Würde mich mal interessieren. Auf unzureichende Relevanz, zu viel Werbung und dass es sich nicht um ein Online-Forum handelt bin ich bereits eingegangen. Leider habt ihr dazu nicht Stellung genommen. Was kommt jetzt? --Echinotrix 10:49, 4. Mai 2007 (CEST)

Es wurde offensichtlich dieselbe Diskussion zweimal geführt. Ich habe eben beide Diskussionen nochmal versucht zusammenzufassen, unter Diskussion:Wu-Stil (Taijiquan).
--Olenz 14:22, 7. Mai 2007 (CEST)