Benutzer Diskussion:Aero-sails

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hans Koberger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschobener Text:

moin moin unsere einträge in der seite segelmacher werden immer wieder von ihnen glöscht es heist das nur eine kleine anzahl von beteutenden segelmachern dort eingetragen werden , nur mal zur info DOYLE ist der grösste segel hersteller der welt wir statten diverse racing yachten im amerikas cup aus und sind weltweit vertretten unter anderem durch DOYLE OLEU SEGEL aus Heiligenhafen und AERO-SAILS auf Fehmarn.
www.doylesails.com
www.doylesails.com/maps-world.htm
www.doylesuperyacht.com/lofts.htm
www.oleu.de/News/Doyle-Oleu_ZUsammenschluss/doyle-oleu_zusammenschluss.html
www.aero-sails.de
best regards

Hallo Aero-sails, Du verfolgst Deine "Sache" ja ziemlich konsequent. Soviel ich verstanden habe, sind die Firmen Oleu Segel und aero-sails örtliche Vertreter der Fa. Doyle. Ganz unbestritten ist Doyle Sailmakers, Inc. für Wikipedia relevant. Das gilt aber nicht für alle örtlichen Vertretungen von Doyle. Wikipedia ist nicht die gelben Seiten. Wenn Du etwas enzyklopädisch Relevantes zu Wikipedia beitragen möchtest, würde ich vorschlagen einen Artikel über Doyle (Segelmacherei) zu verfassen. Solltest Du Schwierigkeiten mit der Orthografie oder mit der Wikipedia-Technik haben helfe ich gerne. --Hans Koberger 08:41, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten