Benutzer Diskussion:Alberich von Rheut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wolf170278 in Abschnitt haferwurzel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

haferwurzel

[Quelltext bearbeiten]

Ist es möglich, dass es sich bei dem alemannischen um ein sächsisches Sprichwort handeln könnte? D' Bube oder de Bube ist im sächsischen nämlich die Pupe (umgangssprachlich für anus, von pupen/pupsen). Dann würde das Sprichtwort eher das Trainieren des Schließmuskels (Blähungen) als Nahrhaftigkeit besagen. Die entfernt verwandte Schwarzwurzel ruft bei manchen Menschen auch starke Blähungen hervor.--Wolf170278 10:27, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten