Benutzer Diskussion:Albertballin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Andys in Abschnitt Warnung!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung!

[Quelltext bearbeiten]

Solltest du nochmal dieses hier reinstellen: [1] werde ich dich auf der Vandalismusseite melden! 23:28, 4. Jan. 2013 (CET)

Kannst Du mir den Grund nennen?

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Meinungsforum, hier kommen nur Tatsachen rein, und Tatsache ist nun mal, dass besagte Protagonistin eine (unter anderem) wegen Volksverhetzung und Strafvereitelung verurteilte Holocaustleugnerin mit eindeutigem Hang zum Neonazismus ist. Ansonsten gilt WP:NPOV bzw WP:Nicht. Ich hoffe das ist genau genug!!! Wenn nicht bitte an WP:Start wenden! --Andys /  11:46, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Das ist mir bekannt. Allerdings Ist der Artikel nicht sauber recherchiert und wiedergegeben. Daher habe ich die Argumentation von Frau Stolz dazugestellt. Daraus wird deutlich, dass in dem Artikel nicht alle Tatsachen richtig wiedergegeben sind. Da die Enzyklopädie kein Meinungsforum ist, da stimme ich Dir völlig zu, sollten die Informationen mit allen Quellen abgeglichen werden.

Allein Zeitungsmeldungen als Quelle sollten nicht ausreichen. Auch wenn Frau Stolz in dem Sinne, wie Du es nennst in eine Ecke gehört, kann es nicht sein, dass deshalb alles ungeprüft in Wikipedia gestellt werden darf. Ich denke das auch Dir die Prüfung von Aussagen wichtig ist.

Betonen möchte ich an dieser Stelle, dass es nicht um ein Leugnen Ihrer möglichen Tendenzen geht, sondern allein um die Korrektheit der Inhalte, die auf der Seite stehen. Auch ein Angeklagter und Verurteilter behält in unserer Gesellschaft seine Menschenwürde.

Wenn Dir die Inhalte auch wichtig sind, bitte ich Dich Die Inhalte zu Prüfen, sonst werde ich meinerseits diese Seite mit den entsprechenden Fehleinträgen melden. Weißt du ob jeder Bürger Einsicht in die Prozessakten erhält?

Du wirst natürlich bemerkt haben, dass ich Neu hier bin und Danke Dir auch für Dein promptes Reagieren. Da ich dauerhaft an Artikel mit gestalten möchte, werde ich Deinen Hinweisen gerne folgen. Auf eine gute Zusammenarbeit.