Benutzer Diskussion:Azche24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (05.12.2010)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Azche24, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, --Detlef Emmridet 18:33, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Emmridet, tut mir leid. Ich wollte durch zwei unterschiedliche Änderungen die Sichtung einfacher machen (waren zwei Themenkomplexe). Kommt nicht wieder vor.

-- Azche24 18:46, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Azche24, wenn dir beispielsweise der Platz in der Zusammenfassungszeile nicht reicht, wenn du sie zusammen machst, kannst du das schon so machen. Ist nicht tragisch. Solange du generell weiß, dass es die Vorschaufunktion gibt, ist es okay - braucht dir nichts leid zu tun. :-) Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:37, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (05.12.2010)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Azche24,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Korrosionsschäden_small.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  2. Datei:Umbauten-Gasometer.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Azche24) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin der Urheber der Bilder, Erlaubnis nicht erforderlich. Mein Weblink bezog sich auf eine andere Seite, wo ich diese meine Bilder auch verwende. Creative-Commons Lizenz ergänzt. Alles richtig, jetzt? --Azche24 07:55, 29. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Azche24, wenn du die Fotos selbst fotografiert hast, dann gebe bitte als Quelle "selbst fotografiert" an. Deinen echten Namen brauchst du nicht als Urheber anzugeben, wenn es lieber nicht magst; dein Benutzername ist ausreichend.
Zur Vermeidung von Missverständnissen kannst du unter andere Versionen hinschreiben, dass du deine selbst fotografierten (erwähne das ausdrücklich, wenn es so ist) Fotos auch auf deiner Website veröffentlicht hast. Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:37, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten