Benutzer Diskussion:BSO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Österreichische Bundes-Sportorganisation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BSO, der von dir erstellte Beitrag Österreichische Bundes-Sportorganisation wird voraussichtlich gelöscht werden, da der Text in wesentlichen Teilen diesem entspricht.

Falls eine Erlaubnis besteht, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu nutzen oder du selbst der Urheber des Textes in der oben angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit deinem vollen Namen, der Angabe des betroffenen Wikipedia-Artikels und der ausgefüllten Freigabeerklärung, die du hier findest, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis dokumentiert werden kann. Sollte der Artikel in der Zwischenzeit gelöscht werden, kann er nach Eingang einer gültigen Freigabeerklärung wiederhergestellt werden.

Möglicherweise liegt hier aber eine verbotene Urheberrechtsverletzung vor. In diesem Fall unterlasse bitte unbedingt das Kopieren fremder Texte bei deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVs rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und dich nach sich ziehen und dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können.

Viele Grüße -- Jivee Blau 16:46, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BSO,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also BSO) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 4. Jan. 2010 (CET)Beantworten