Benutzer Diskussion:Benedikt~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Saudi in Abschnitt Bernhard von Clairvaux
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer Diskussion:Benedikt/Archiv2003-2004

Bist Du Dir mit der Namensänderung sicher? Ich habe im Web nur zweifelhafte Quellen (z. B. Republikaner) gefunden, die besagen, dass Lea Rosh nicht ihr richtiger Name sei. Wäre gut, wenn Du Dich auf der Diskussionsseite des Artikels mal melden könntest. Stern !? 20:32, 10. Mär 2005 (CET)

Veränderungen deines Textes von Hansele

[Quelltext bearbeiten]

Dein Text in Jesus wurde von Hansele massiv verändert und ich habe das revertiert. Bitte schau selbst hin - ich möchte sicher sein, dass es in deinem Interesse war. Gruß Stimme aus dem Off 10:03, 29. Jul 2005 (CEST)

Hallo, der Abschnitt, zu dem Du Deine Meinung hinzugefügt hast, ist die Dokumentation der "Lesenswert"-Diskussion von Ende Juni. Er sollte deshalb nicht geändert werden.--Gunther 10:18, 30. Jul 2005 (CEST)

P.S. Hier wurde archiviert.--Gunther 10:20, 30. Jul 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis. Man sollte vielleicht dazu schreiben, dass die Abstimmung bereits gelaufen ist. Das ist nicht klar ersichtlich. --Benedikt 10:30, 30. Jul 2005 (CEST)
Habe die Überschrift angepasst.--Gunther 10:36, 30. Jul 2005 (CEST)

Hallo Benedikt, danke für Dein Eingreifen auf der Seite Reichskonkordat. Es besteht aber die Gefahr, daß dies hin und her geht. Ich habe mehrmals einen Satz entfernt, den ein anderer User jedoch drin haben will. Wenn das so weitergeht, kannst Du bitte ein Auge darauf werfen und schreiben, was Du von dem Satz hältst? Str1977 16:45, 5. Aug 2005 (CEST)

Hallo Benedikt, könntest Du bitte ein Auge auf die Petrus Seite werfen. Da gibt es ein paar "kleinere Meinungsverschiedenheiten" und eine etwas übergroße Dosis Baur. Str1977 20:16, 30. Sep 2005 (CEST)

Hallo Benedikt, hast du evtl. Interesse an einer Mitarbeit hier? 80.136.70.84 18:52, 23. Jan 2006 (CET)


Hy benedikt schau mal wieder auf die wallfahrtsort/Pilgerort Seite !!!

Heiligmäßigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Könntest Du bitte den Begriff im entsprechenden (noch nicht angelegten) Artikel erklären? Ich habe es versucht, aber da ich nix davon verstehe, wurde der Lemma Opfer eines SLAs. Verlinkung findest Du jetzt in Opus Dei.--Bhuck 11:00, 24. Feb 2006 (CET)

Es wäre besser den Begriff im Artikel heilig zu erklären. Heilig bedeutet nach katholischer Sicht Vereinigung mit Gott, die Angleichung des eigenen Tuns an den Willen Gottes. Erst mit dem Tod ist die "Unificatio" ganz möglich. Von einem, der sich bemüht hat, diese Unificatio schon auf Erden zu verwirklichen, sagt man, er habe ein heiligmäßiges Leben geführt. Ein heiligmäßiges Leben ist übliche Voraussetzung für eine Heiligsprechung. Der Begriff Heiligmäßigkeit ist mir nicht geläufig, freilich sprachlich wohl möglich. --Benedikt 12:01, 24. Feb 2006 (CET)
Heiligmäßigkeit lässt sich mit Google finden. Wenn ein Unterschied zu Heilig besteht, dann soll ein separates Lemma her; besteht kein Unterschied, kann man auch "heilig" schreiben.--Bhuck 13:01, 24. Feb 2006 (CET)
Ich habe die "Heiligmäßigkeit" (der Begriff ist im katholischen Sprachgebrauch - und dafür eignet sich der Google-Test nicht - völlig unüblich, während heiligmäßig oft gebraucht wird) im Lemma heilig erklärt. Das Lemma heilig sieht allerdings immer noch aus wie Kraut und Rüben. --Benedikt 15:36, 24. Feb 2006 (CET)

Hallo, hast Du Nähere Informationen zu der von Savels angeblich unterstützten Matthias Kirche in Kettwig? Nach meinem Kenntnisstand wurde die erst 1977 gebaut. http://www.museumsfreunde-kettwig.de/22.0.html -- Carsten Sohn 12:00, 29. Mär 2006 (CEST)



Erbsünde Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benedikt,

auf der Diskussionsseite zum Artikel Erbsünde habe ich eine Frage zum Begriff "DEFEKT" eingestellt. Du hattest auf dieser Diskussionsseite einem anderen User den Hinweis mit dem Defekt des Menschen ( Im Sinne seiner Neigung zur Sünde ) gegeben. Könntest Du, wenn Du mal Zeit hast und die Antwort weißt, meine Frage beantworten ? Wäre nett von Dir.

Rainer E. 21:56, 11. Jul 2006 (CEST)

Titel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benedikt, das Lemma entspricht nicht unseren Konventionen (Punkt und Untertitel werden nicht berücksichtigt). Deswegen wäre der Titel „Orthodoxie“ und weil es das Lemma schon gibt, wird der Verfasser in Klammern dahinter gesetzt. Einzige Alternative wäre „Orthodoxie - eine Handreichung“... usw. Ich habe den Artikel auf meiner Beobachtungsliste, wenn Du loslegst, versuche ich mitzuhelfen. Schöne Grüße, --Markus Mueller 11:21, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank, ich habe mich mal an die Weblinks und eine grobe Gliederung gemacht. Mehr folgt, erfordert allerdings ein bißchen Recherche, was sicher einige Zeit dauern wird. Ich melde mich dann wieder, bzw. wenn du selber den Artikel "Wikipedia-tauglich" machst, kannst du ihn ja dann auch verschieben. --Benedikt 11:40, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bernhard von Clairvaux

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benedikt, ich habe gesehen, daß du im Artikel über Bernhard von Clairvaux dieses Zitat entfernt hast: "Wenn sich dein Vater auf die Schwelle legte, wenn deine Mutter dir die Brust zeigte, die dich genährt, so steige über deinen Vater hinweg, tritt deine Mutter mit Füßen und folge trockenen Auges dem Kreuzesbanner nach. Hier für Christus grausam sein ist die höchste Stufe der Seligkeit." Warum? --Saudi 12:48, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

21:16, 19. Mär. 2015 (CET)

w

09:38, 22. Apr. 2015 (CEST)