Benutzer Diskussion:Bo185/Archiv/2007/Dez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Quoth in Abschnitt Fräulein von Scuderi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fräulein von Scuderi

Hallo, habe den Text von ETA Hoffmann nun gelesen. Das sollte die Pflichtlektüre für jeden Psychiater sein! Es ist nun wirklich der helle Wahnisnn ... Es gäbe viel dazu zu sagen, was nicht alles in zwei oder vier Sätze paßt. Da es aber auch bei WP nicht nur Freunde gibt, sondern auch solche, die jedes von mir geschriebene Komma lesen und zensieren möchten, siehe die Debatte Diskussionstroll, frage ich hiermit, ob ein spezielles und weiteres Interesse besteht, über das Stück zu sprechen. Mir selbst würde es natürlich schon Spaß machen, aber vielleicht ist es besser, dies nicht gerade über den Server von WP zu tun. Du kannst in diesem Falle ja nochmal kurz antworten. Eine Möglichkeit besteht darin, per e-Post (ggf. auch über die Vereinspost des Kreises) zu korrespondieren. Gruß --Anaxo 19:35, 1. Dez. 2007 (CET)

Na, ob man's nun e-Post oder e-mail nennen will, ist mir egal. Um den Anfang zu machen, schlage ich vor, daß Du über die Startseite von Limburger Kreis e.V. (dort die lange Taste "Anfragen ..." drücken) an mich schreibst, dann antworte ich Dir gern ausfühlich. E-Nachrichten ohne den Vermerk "Limburger Kreis" im Betreff werden allerdings ungeöffnet gelöscht. Freundliche Grüße --Anaxo 21:17, 2. Dez. 2007 (CET)
Vielen Dank, Du hast da Unsinn entfernt, der mir beim letzten Umformatieren nicht aufgefallen war. Gruß --Quoth 14:10, 9. Dez. 2007 (CET)