Benutzer Diskussion:Catfisheye/Fragen zur Checkusertätigkeit auf Commons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei den letzten Checkuser-Wahlen auf Wikimedia Commons kam es, gerade innerhalb der deutschsprachigen Community zu Irritationen, die sich dann unter anderem auch als Contra-Stimmen gegen den Kandidaten entluden. Weil viel Spekulation, eventuell auch Unwissenheit, im Spiel war, wollen wir, User:Rillke und User:Catfisheye, einen Beitrag leisten, damit in Zukunft nicht wieder zwei Welten aufeinandertreffen. Dafür haben wir Martin einige Fragen gestellt, der so freundlich war diese auch zu beantworten.

  • Neben den offiziell durch die Community gewählen Checkusern haben Ombudsmänner, Stewards und Mitarbeiter der Wikimedia Foundation Zugriff auf die Checkuser-Funktion. Welche dieser Benutzergruppen macht davon auf Wikimedia Commons regelmäßig Gebrauch?
  • Welche Evidenz muss vorliegen, bevor Du das Checkuser-Werkzeug benutzt? Wann benutzen es andere Commons-Checkuser?
  • Man neigt dazu von "Checkuser-Fällen" zu sprechen. - Handelt es sich tatsächlich um Detektivarbeit?
  • Warum bist Du Checkuser geworden?
  • Wenn Du deine bisherige Arbeit überblickst, wie viele Fälle hättest Du ohne Checkuser-Funktion lösen können und wie viel mehr Aufwand hätte das ggf. bedeutet?
  • Es gibt einige Verhaltensmuster, die die Identifizierung von Socken und Spambots ermöglichen. Wie erkennst Du sie typischerweise?
  • Socken oder Spambots, was kommt häufiger vor?
  • Spambots werden, von kommerziellem Interesse getrieben, immer raffinierter. Welches waren die technischen Meilensteine bezüglich der Entwicklung der Spambots und Gegenmaßnahmen, die Du während Deiner Arbeit als Checkuser auf Commons erlebt hast?
  • Martin, es gibt ja so einige „Spezialisten“. Seit wann beschäftigt dich der Fall „Chace Watson“ schon?

== Der Fall „Chace Watson“ == beschäftigt den Commons CheckUser-Berechtigten Martin H. schon lange. 20..

  • Hat dich ein Fall besonders fasziniert oder ist einer in besonderer Erinnerung geblieben?
  • Was denkst Du über Kurier„artikel“ wie diesem? Wird er der Situation gerecht? Wie würdest Du dir das Zustandekommen einer solchen Kolumne erklären? Können wir etwas besser oder anders machen?
  • Welche technischen Hilfsmittel zur Checkuser-Hilfe und zur automatischen Verhinderung von Missbrauch würdest Du dir wünschen?
  • Wie sieht Deine Vision für die Checkuser-Tätigkeit auf Wikimedia Commons in 5 Jahren aus? Wie die Perspekive für die nächsten 2 Jahre?
  • Gibt es Fakten über die Checkusertätigkeit, die allgemein bekannt sein sollten, es aber nicht sind? Sprich was würdest hier ergänzen wollen?