Benutzer Diskussion:Claude leron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Claude leron in Abschnitt Claude Leron
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Claude Leron

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Claude, mir ist dein Artikel vor ein paar Tagen schon wegen der Löschdiskussion aufgefallen und ich habe mir interessiert die Zeitdokumente auf deiner Webseite angesehen. In unserem Artikel Wrestling steht leider wenig über das Catchen im Europa der 70er Jahre. Was hatten denn Welt- und Europameisterschaften für einen Stellenwert in euerem Sport und konnte man davon leben? Stand damals schon die Show im Vordergrund oder mehr der kämpferische Aspekt? Auf zum Beispiel diesen Informationen aufbauend könnte man den Artikel bearbeiten bzw. den Stellenwert einzelner Catcher besser beurteilen. Gruß, rorkhete 14:17, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Hallo Rorkhete, vielen Dank für Deine Nachricht. Catchen bzw. Wrestling war schon immer mit einer Art Legende umhüllt. Viele haben es als Show deklariert und wussten nicht im Geringsten was sie damit wirklich sagten, denn um zu wissen, muss man erst aus der Nähe beobachten. Dies war und ist für sehr wenig Menschen möglich. Es gibt einen Show Aspekt in der Präsentation aber diese Show Aspekte sind oft vorzufinden. Beim Boxen, zum Beispiel, gibt es ausreichend Elemente die darauf zurück schließen lassen. Ein gewisser Boxer hat ja auch ein Ohr mal evtl. verspeist oder abgebissen bzw. angebissen. Es wurde immer wieder über solche und ähnliche Fälle berichtet aber da wollte niemanden einen Show Effekt sehen obwohl es definitiv eine Show war. Ich möchte an dieser Stelle nicht das Geschmacksniveau ansprechen sondern nur die Situation in sich. Übrigens, viele Catcher bzw. Wrestler mussten Ihre Karriere abrupt beenden weil sie so schwer verletzt waren dass Ihre Gesundheit nie wieder hergestellt werden konnten. Auch das war immer ein Bestandteil der Show aber nie jemanden hatte noch das Interesse über so etwas zu berichten weil einen Autounfall mit 5 Tote eine viel interessantere Show in der gleichen Zeit war. Wie schwer es war an einen Europameister Titel zu gelangen? Wenn es Show gewesen sein sollte, ganz einfach. Warum haben so wenige probiert wenn es so einfach gewesen wäre? Damals bekannt zu werden war genau so schwer wie Heute und der Weg ging nur über gewonnene Kämpfe. Nur so war der Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Übrigens warum verlor Hogan seine Kämpfe nicht wenn es Show war? Er hätte doch der ganzen Welt mit einem Augenzwinkern seiner Fan Gemeinde sagen können: Jungs es ist Show, ich habe zwar verloren aber macht euch keinen Kopf... Mir sind solche Äußerungen nicht bekannt. Ob es Heute wirklich Show ist, auch hier könnte ich eine Mehrzahl enttäuschen, denn genauso wie die Industrie, ist Wrestling und insbesondere in den USA, eine mächtige Organisation wo nicht Jedermann einen Einblick haben darf. Was öffentlich bekannt wird ist nur das Endprodukt aber es entspricht nicht die Grundlagen. Ach ja, meine größte Show habe ich Ende der Siebziger erlebt. Ich flog über die Ring Seilen und landete auf ein Tonband Gerät. Mein Rücken verstand sich mit dem Gerät nicht (ca. 70x70x40 cm) und ich erlitt einen Wirbel Bruch. Mehrere Monate bangte ich um den Rest meines Leben auf einem Rollstuhl zu verbringen. Die meisten Zuschauer waren begeistert von der "Show" - Einmal wieder richtig Kleinholz... Der Veranstalter war beleidigt wegen der Show weil ich sein gutes Stück zermatscht hatte. Ich rang um meine Gesundheit und dieser Kerl hatte beinahe Tränen für sein Tonband Gerät. Ja, wenn Du willst, dann ist doch alles nur Show im Leben und es ist manchmal besser alles als einer großen Farce an zu sehen als sich zu viel Gedanken zu machen. Viele Grüsse. Claude Leron

Benutzer:Claude leron 15:37, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

P.S. Sorry, hatte vergessen. Ja man konnte davon leben und gut leben. Allerdings galt und gilt es nicht für alle. Es gab und gibt Großverdiener und Bettler, so wie im normalen Leben.

Danke für deine Ausführungen, Claude. Noch eine Frage, gab es damals einen europäischen bzw. Weltverband, der die Europa- bzw. Weltmeisterschaften offiziell organisiert und ausgerichtet hat? Gruß, rorkhete 17:28, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Rorkhete, ja der Verband Deutscher Berufsringer hatte die Lizenz für die Europameisterschaft in Hamburg durch Paul Berger, damaliger Geschäftsführer, erteilt. Gruß. Benutzer:Claude leron 19:44, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten