Benutzer Diskussion:Connolly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, netter Artikel Lichtstrahlung. Haben Sie schonmal darüber nachgedacht dass eine Welle ohne bindendes Medium nicht auskommt? Sie haben das bindende Medium sogar erwähnt und als elektromagnetisches Wechselfeld bezeichnet. Aus was besteht das Wechselfeld? Aus nichts kann es nicht bestehen, da würde es nicht existieren, es muss also aus irgendetwas bestehen. Die Physik stellt genau diese wichtige Frage nicht. Für mich ist die Tatsache dass Gravitationsfelder nachweislich Licht ablenken der Beweis dafür dass es doch eine Art Äther gibt. Selbstverständlich ist dieser Äther niocht so aufgebaut wie man ihn sich früher vorgestellt hat, und mit dem Michelson-Infernometer kann man diesen Äther selbstverständlich auch nicht beweisen. Dennoch existiert der andere Äther, davon bin ich überzeugt. Die Struktur dieses Äthers wird in erster Linie durch die Gravitation bestimmt. Das erklärt auch warum wir immer eine Konstanz der Lichtgeschwindigkeit feststellen. Ihre Gedanken dazu würden mich interessieren weil ich Ihren Artikel sehr interessant finde. MfGMatthias Pester 21:39, 30. Aug 2005 (CEST) Hallo, Matthias, Das Wechselfeld, von dem ich geschrieben habe, ist m.E. von der elektrischen Ladung, die jedes Photon bei der Emission bekommt, hervorgerufen. Diese Ladung schwingt mit der dem betreffenden Photon eigenen Frequenz, während es mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum eilt. Was einen eventuellen Äther im interstellaren Raum betrifft, kann ich nichts dazu sagen. MfG --Connolly 21:17, 31. Aug 2005 (CEST)