Benutzer Diskussion:Conny3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Benzen in Abschnitt Zweite Geologische Lehrpfad
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Conny3, stammt die Webseite über den zweiten geologischen Lehrpfad vor dir? Wenn nicht, kannst du die Seite ohne die ausdrückliche Einwilligung des Autors hier nicht reinkopieren. Das wäre eine Urheberrechtsverletzung. Gruß --Philipendula 10:17, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Philipendula,

Ja das ist meine Seite. Ich wollte sie später noch etwas verkürzen und aktualisieren . Um erst einmal einen Grundtext zu haben hatte ich sie zunächst von meiner Seite in das Lexikon kopiert. Ich finde es aber sehr gut, dass so etwas gleich auffällt und man darauf hingewiesen wird.

Gruß --Conny3

OK, dann hebe ich die URV wieder auf. Vielen Dank --Philipendula 10:29, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Habe den Artikel auf Zweiter Geologischer Lehrpfad von Jena verschoben. Gruß --Philipendula 10:31, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Philipendula, Beitrag wurde wieder geperrt. Habe ihn jetzt darunter gesetzt. Kann es sein,dass ein anderen ihn erneut als evtl. Urherberrechtsverletzung erkannt haben will ?

Gruß --Conny3


Ja, ich habs mal wieder zurückgesetzt und einen inuse-Baustein reingesetzt, damit du in Ruhe an dem Artikel basteln kannst. Wenn du fertig bist, wirf den insuse-Baustein wieder raus. Der sollte möglichst maximal nur einen Tag drin sein. --Philipendula 13:33, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Da schreib mal ganz schnell auf die Diskussionsseite des Artikels, dass du den Text unter GNU-FDL stellst, setzte dort den Weblink zu deiner Website und unterschreibe das ganze mit vier Tilden (~) - sonst wird der nächste das Urv-Bapperl ganz schnell wieder setzen. :) Gruß --ahz 13:41, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Philipendula und ahz,

nun ich habe den Artikel jetzt neu gemacht. Ich hoffe nun ist es in Ordnung. Alles andere war mir dann doch etwas unklar.

"Da schreib mal ganz schnell auf die Diskussionsseite des Artikels, dass du den Text unter GNU-FDL stellst, setzte dort den Weblink zu deiner Website und unterschreibe das ganze mit vier Tilden (~) -"

Bin ja erst seit heute angemeldet und kenne mich damit noch nicht so aus.Im Mineralienatlas wird das nicht so kompliziert gehandhabt glaube ich jedenfalls. Mit Urheberrechten haben wir aber auch so unsere Probleme.

Gruß Conny3

GNU-FDL besagt im Wesentlichen, dass die Texte, die du hier einstellst, völlig frei sind. Sie können beliebig weiter verwendet werden, auch kommerziell. Nach Gnu-FDL müssen allerdings bei späterer Verwendung durch Andere die Wikipedia-Autoren genannt werden. Das ist die einzige Belohnung, die wir hier haben - die Anerkennung unserer Leistung. Wenn du allerdings auf deiner Homepage Inhalte oder Grafiken, Karten etc. hast, bei denen du nicht der Urheber bist, darfst du sie hier nicht verwenden. Wenn du jetzt mit allem einverstanden bist, schreib einfach auf die Diskussionsseite des Artikels, dass du ihn unter GNU-FDL stellst. Viele Grüße --Philipendula 21:38, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zweite Geologische Lehrpfad

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

ich habe deinen Artikel zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Bereite bitte Artikel in deinem Namensraum vor - bevor du dann einen neuen Artikel erstellst. Danke -- Benzen 09:55, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten