Benutzer Diskussion:Das Robert/Arbeitsseite2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Grenzen?
  • Einarbeiten
http://www.archiv.sachsen.de/archive/leipzig/4190_3230303731.htm
http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/154302
http://www.schlossarchiv.de/haeuser/g/GR/O/Groeba.htm
http://www.bildindex.de/obj20782843.html#%7Chome
http://www.xn--sachsens-schlsser-c0b.de/index.php?option=com_content&view=article&id=643&Itemid=93
http://slawenburgen.npage.de/#riesa
Riesa-Gröba
Anstelle der heutigen Kirche in Riesa Ortsteil Gröba befand sich ehemals eine slawische Wallburg. Erbaut wurde sie im 10. Jahrhundert und wurde nach der deutschen Landnahme als Burgward umfunktioniert. Schriftlich erwähnt wurde die nun deutsche Burg im Jahre 1046, als König "Heinrich III." sie seiner Frau "Agnes" schenkte. Im Bereich des Friedhofes sollen noch geringe Wallreste erkennbar sein.
Koordinaten:
Breite: 51°19'18.52"N
Länge: 13°17'13.68"O
  • Kirche Gröba
    • Grabplatten im Innern?
    • Grab von Rüssing
  • Brücke
  • Döllnitz-Mündung
  • Blick vom Reußner Berg?
  • Werkstatt Gröba
  • Schloss

Eigene Artikel

[Quelltext bearbeiten]