Benutzer Diskussion:Dennis G.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Tux
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hallo dennis,

ich habe auf deiner benutzerseite gelesen, dass du bioninformatik studierst. ich habe gerade alle abiturprüfungen hinter mir und möchte ab herbst auch bioinfomatik studieren. ich weiß noch nicht genau wo, aber zu meinen favoriten gehören münchen, bielefeld und saarbrücken. ich wollte dich fragen, ob du mir da vielleicht einen tipp geben kannst? wie bist du auf jena gekommen und wie gefällt es dir dort?

du kannst deine antwort an die adresse "protux @ gmx.de" schicken. schon mal vielen dank im voraus

--Tux 19:37, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Zweite Zeile in der Ergebnismatrix D

[Quelltext bearbeiten]

hi dennis,

ich habe spaßeshalber mal den algorithmus implementiert und komme in der zweiten zeile bei der ergebnismatrix auf die zeile 0 1 0 0 statt 0 0 -1 0. habe das auch mal mit dem applet der seite http://www.iro.umontreal.ca/~casagran/baba.html versucht zu verifizieren und denke, die von dir angegebene lösung passt nicht. ich seh grad, die drritte zeile von dir -1 1 0 -1 scheint auch nicht ganz zu passen. da müßte -1 1 1 0 stehen. vielleicht kannst du das mal bei dir überprüfen und ggf. auch abändern.

mfg

lexa Studium: Informatik/Biologie, 8.FS


hi lexa,
ich hab gerade das Programm mal ausprobiert. Wenn du genau liest, dann siehst du, dass mein Beispiel mit einer Bewertungsfuntkion arbeitet, die Ungleichheit mit -1 bestraft. Das Programm was du benutzt hast benutzt allerdings die Bewertung 0 für Ungleichheit. Mit der Änderung in der Bewertungsfunktion im Programm kommt auch meine Lösung raus.
Schöne Grüße
Dennis G. 13:08, 22. Jun 2005 (CEST)
hi,
sorry, hab ich echt übersehn.
lexa

Artikel Bioinformatik überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Hi Dennis, ich bin Bioinformatiker in Würzburg und der Artikel gefällt mir nicht so recht. Ist alles in allem eine sehr dürftige Zusammenfassung. Lust auf Überarbeitung? Bin gerade in Benutzer:Lupino/Bioinformatik dran, erst mal eine Stichwortsammlung, zu der ich Dich zum Beitragen gerne einlade.

Grüße, Christian --Lupino 20:19, 1. Nov 2005 (CET)

Daran hab ich auch schon mal gedacht, allerdings fehlte mir bis jetzt immer die Zeit und zum Teil auch der Überblick. Gut, dass du die Initiative ergriffen hast. Ich schau mir gleich mal die Stichwortsammlung an.
Schöne Grüße aus Jena --Dennis G. 21:38, 1. Nov 2005 (CET)
Hi Dennis! Hab schon mal angefangen, etwas zu texten. Ich bin eigentlich für Redundanz, das heißt, der Artikel sollte ohne das rekursive Lesen von zwanzig Querverweisen für einen Otto Normalabiturienten ohne Bio-LK schön lesbar sein. Was ist Deine Meinung? Lieber mehr auf Unterartikel verweisen oder einen umfangreichen, dafür schön lesbaren Text machen? --Lupino 14:11, 10. Nov 2005 (CET)
Hi Lupino. Ich denke der Text sollte schön lesbar sein und dabei die Verweise auf die Unterartikel enthalten. Jeder der mehr wissen möchte kann dann dort weiterlesen. Ob wir das so hinbekommen das jeder Ottonormal-Abiturient alles versteht ist auf jeden Fall ein Anreiz, da zum Teil doch einigermaßen komplexe Materie dabei ist.
Ich hab diese Diskussion zu Teil in die Artikel-Diskussion verschoben. Ich denke dort gehört sie inzwischen hin. -- Dennis G. 20:23, 10 November 2005 (CET)
Hi Dennis! Wie sieht's aus, hälst Du den neuen Bioinformatik-Artikel für besser als den alten? Dann würde ich den transferieren. Wenn der Artikel noch nicht so gut ist, wird er, wenn er unter Bioinformatik steht, zumindest schneller verbessert. Meinung? --Lupino 14:36, 3. Mär 2006 (CET)
Hi Lupino. Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe, ich bin irgendwie nicht dazu gekommen. Also ich finde, dass dein Artikel aus jeden Fall eine Verbesserung zu vorher darstellt, aber bevor er online geht, sollten die Vorschläge die in deiner Diskussion stehen noch beachtet werden, denk ich. Dennis G. 08:45, 20. Apr 2006 (CEST)