Benutzer Diskussion:Dsei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von L3XLoGiC in Abschnitt Deine Ergänzung am Artikel Markus (Karikaturist)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deine Ergänzung am Artikel Markus (Karikaturist)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dsei,

im Artikel Markus (Karikaturist) fügst du unter Quelle immer den Absatz Jörg Mark-Ingraban von Morgen ein. Dieses ist nun mehrfach entfernt worden, da wir da nix mit anfangen können. Was willst du uns damit sagen?? In wiefern ist Jörg Mark-Ingraban von Morgen eine Quelle? Gruß --L3XLoGiC 10:25, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo L3X.
Danke für deine Nachfrage, ich habe mich schon gewundert, warum die Angabe verschwindet.
Herrn von Morgen ist ein persönlicher Bekannter von mir und er hat mich, um die Ergänzung der Wiki-Seite gebeten. Zum einen dachte ich, das ich ja angeben muss, woher ich die Informationen habe und zum anderen wollte Herr von Morgen mit der Quellenerwähnung zeigen, dass die Informationen zu 100% stimmen, da sie ja von ihm selbst stammen. Ich hoffe ich habe das Problem erklären können.-- Dsei 12:09, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Generell ist das ja gar keine schlechte Idee, leider hilft dies nicht weiter, da die gemachten Angaben auch für aussenstehende nachvollziehbar sein müssen. (siehe WP:Belege)
Ferner habe ich für die von dir hochgeladene Datei eine Lizenzprüfung angestoßen, da mir die Freigabe unter cc-by-sa // GFDL etwas fragwürdig erscheint. Wenn du ja so gute Kontakte zu ihm hast, bitte ihn doch, die freie Nutzung des Portaits kurz per Mail zu bestätigen. Wie das genau geht, kannst du unter WP:TV#Formbrief_Freigabe_Bild nachlesen. Schöne Grüße vom Niederrhein, --L3XLoGiC 12:42, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

hallo L3X,

also ich habe mir das mal angeschaut. wenn ich das richtig verstehe, kann ich als quelle nicht herr von morgen angeben, da man als außenstehender das nicht nachverfolgen kann. wenn allerdings herr von morgen z.b. eine eigene webseite hätte könnte man diese als quelle angeben. sehe ich das richtig? da er leider keine webseite hat, muss der artikel wohl so stehen beleiben, ohne angaben das die infromationen direkt von herrn von morgen (in diesem falle mündlich) stammen. oder gibt es da eine lösung, die ich nicht gefunden habe.

zum bild. da soll man ja eine mail an permissions-de@... sicken. dazu kopiert man den text in dem kasten in eine mail und füllt die sachen in den klammern aus. sehe ich das richtig?-- Dsei 10:34, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Richtig, mündliche Quellen sind immer etwas schwierig. Sofern im Netz nix zu finden ist, lass die Quelle zunächst mal weg. Sollte jemand später die Angabe anzweifeln, kann es jedoch dazu führen, dass sie entfernt wird.
Der Rechteinhaber muss die Lizenz, die hier verwendet werden soll, per Mail an permissions-de@... bestätigen. Dabei muss ihm jedoch bewusst sein, das jedermann das Bild nunmehr frei - sowohl Privat als auch kommerziell - verwenden darf und sogar abändern kann. Weitere Infos zu dieser Lizenz findest du [[1]]. Wenn er damit einverstanden ist, sendet Herr von Morgen eine Mail an die entsprechende Mailadresse, kopiert den Text aus dem Kasten da rein und ersetzt die Texte in den Klammern.
PS: Wenn du in Diskusionen antwortest, füge deine Antwort besser unten an, statt wie in Mails üblich oben zu antworten. --L3XLoGiC 11:39, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dsei,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten