Benutzer Diskussion:EssensStrassen/Liste der Stolpersteine in Essen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mängelliste

[Quelltext bearbeiten]
Stein-Nr Name, Vorname Stadtteil Adresse Mangel Quellen Bemerkung
007 Berghausen, Johanna Borbeck Weidkamp 9 -- -- Wurde gefunden.
008 Löwenberg, Ernst Borbeck Weidkamp 9 -- -- Wurde gefunden.
009 Schieren, Helene Borbeck Weidkamp 8 -- -- Wurde gefunden.
010 Schieren, Lazarus Borbeck Weidkamp 8 -- -- Wurde gefunden.
011 Hirsch, Hugo Borbeck Marktstraße 15 -- -- Wurden gefunden.
036 Seelmann, Johanna Dellwig Rauchstraße 17 Adresse ist tatsächlich: Rauchstraße 27 -- --
037 Weinhuisen, Rosi Dellwig Rauchstraße 17 Adresse ist tatsächlich: Rauchstraße 27
Name möglicherweise: Regina Rosa Wijnhuisen (niederländische Schreibweise)
REGINA ROSA WIJNHUISEN in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem --
038 Gans, Hildegard Dellwig Rauchstraße 17 Adresse ist tatsächlich: Rauchstraße 27 -- --
073 Frank, Edith Stadtkern Logenstraße 24 Der Stein nennt "JG. 1899", die Quellen nennen 5. Oktober 1909 als Geburtsdatum EDITH FRANK in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
EDITH EVA FRANK in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
HiPo-Essen: "Frank geb. Wolffs, Edith"
--
079 Kamp, Adeline Stadtkern Varnhorststraße 25 Der Stein nennt "SIETENSTADT" als Mädchennamen, Quellen nennen "Lichtenstadt" ADELINE KAMP in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
HiPo-Essen: "Kamp geb. Lichtenstadt, Adeline"
--
086 Lilienfeld, Rosa Ostviertel Alfredistraße 37 Der Vorname ist möglicherweise "Rosa" statt "Rosalie" -- --
109 Goldberger, Jakob Isaak Rüttenscheid Ratsherrnweg 11 Auf dem Stein steht "ISSAK", möglicherweise korrekt wäre "ISAAK" -- --
119 Loewenstein, Sara Altenessen-Nord Altenessener Straße 412 Der Vorname könnte eine Verwechslung im Zuge des Namensgesetzes in der NS-Zeit sein. Quellen nennen "Amalie Löwenstein" übereinstimmend. AMALIE LÖWENSTEIN in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
AMALIE LÖWENSTEIN in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
AMALIE LÖWENSTEIN in der Zentralen Datenbank der Namen der Holocaustopfer der Gedenkstätte Yad Vashem
--
129 Levy, Frida Ostviertel Hofterbergstraße 28 Auf dem Stein steht "GEB. STEIN", beide anderen Frida Levy Steine nennen korrekt "GEB. STERN" -- --
157 Schieren, Franz Borbeck Weidkamp 8 -- -- Wurde gefunden.
166 Ranzenberg, Denny Ostviertel Elisenstraße 111a Der Stein liest "RANSENBERG" statt "RANZENBERG" Bild von Oktober 2021
Weitere Familienmitglieder in Köln Neudtadt-Nord
--
184 Seligmann, Rita Kettwig Werdener Straße 28 Möglicherweise Schreibfehler auf dem Stein: "RIDA SELIGMANN" Foto von Mai 2016 Noch nicht persönlich besucht/geprüft
199 Steinberg geb. Leirson, Selma Nordviertel Uni Essen "GEB. LEIRSON" auf dem Stein, korrekt "LEVISOHN" Foto von Mai 2016 Noch nicht persönlich besucht/geprüft
194 - 215 -- Nordviertel Uni Essen -- -- Wurden gefunden.
245 Mendel, Rosa Rüttenscheid Zweigertstraße 31 -- -- Todesdatum 1912 bestätigt, ist geklärt.
251 Schild, Louis Südviertel Steinstraße 1 -- -- Lt. HV-Essen ist der Stein wegen der dortigen Baumaßnahmen zeitweise entfernt worden und wird wieder verlegt.