Benutzer Diskussion:Euphoriceyes/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Euphoriceyes in Abschnitt Version
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Version[Quelltext bearbeiten]

War das genau der Artikel, wie er gelöscht wurde? Oder ist noch etwas dazugekommen? --KnightMove 22:31, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Die beiden Auszeichnungen wurde noch hinzugefügt. Ansonsten ist das der Artikel... Nachtrag: Siehe Versionen, die erste war der ursprüngliche Artikel --εµρhø 10:43, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Gut. In der LD hat jemand gesagt, dass es bei OpenSuse dabei ist. Vielleicht lässt sich eine Liste der Softwarepakete erstellen, die das Spiel integrieren?! --KnightMove 11:26, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Es ist nicht "dabei", es gibt lediglich fertige Pakete für unterschiedliche Distributionen. Dass es irgendwo zur Standardinstallation gehört, müsste noch gezeigt werden.--141.84.69.20 11:31, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
OT: In den WP:RK stehen oder-Bedingungen! Es ist nicht zwingend notwendig, dass das Spiel zu einer Standardinstallation dazugehört, weil andere Kriterien erreicht werden. LG, --εµρhø 11:47, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dessen bin ich mir bewusst. Aber wenn der Artikel nach Löschung neu eingestellt wird, sollte er ein bisschen "fetter" werden, um Argumente gegen eine Löschung als "Wiedergänger" vorbringen zu können. --KnightMove 12:19, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Der Artikel hat mehr Umfang als alle anderen OpenSource Spiele bei Wikipedia und zusätzlich beste Kritiken, es gibt eigentlich kein Löschgrund. Ich wüsste auch nicht, was man noch reinschreiben könnte :/ --εµρhø 12:21, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe noch eine Kritik ergänzt. Da die Auszeichnungen die Relevanz untermauern, könnte eine Wiedereinsetzung jetzt Erfolg haben... einen Versuch ist es wert. --KnightMove 13:06, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
"Kritik" ist etwas aufgebauscht. Es handelt sich um Vorstellungen eines Spieldownloads, da wäre eine Aufschrift wie "Rezeption" angemessener. Auch sollten die Auszeichnungen in Prosa gepackt werden; solche Listen wirken immer lieblos hingeschmissen.--131.159.74.36 14:36, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Welche Kriterien genau?--131.159.74.36 14:36, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Freeware, freie Software und Handyspiele: nur bei einer Berichterstattung, die über einen Test und Ankündigung hinausgeht, Spiele mit allgemeiner Bekanntheit oder großer Verbreitung; zu relativieren in Bezug auf die „Einstiegshürden“ (Anschaffungskosten, Registrierung, kostenpflichtige Abonnements...) und das Erscheinungsdatum, zudem (Verkaufs-)Auszeichnungen, hohe Bewertungen/Kritiken weil die Downloadzahlen weit über die normalen Downloadzahlen von Freeware Spielen hinausgehen, siehe zum Beispiel heise.de! LG, --εµρhø 07:17, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Die Berichterstattung geht ja nicht über Tests hinaus, teilweise kommt sie ja nicht mal an Tests heran (Stichwort "Download-Vorstellung"). Die Anschaffungskosten sind gering, eine Registrierung ist nicht nötig, also sollte das Spiel umso mehr verbreitet sein. Ich sehe zwar Downloadzahlen/-ränge, kann diese aber persönlich nicht einschätzen; diese werden auch nirgends ausgewertet (Willst du das machen?). Alle Seiten befinden sich in einem Downloadbereich und schweigen sich über die Popularität des Spiels aus. So hart es klingt, aber Wikipedia betreibt keine "Wahrheitsfindung".--141.84.69.20 11:30, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Die Berichterstattung, sowie Auszeichnungen gehen weit über die anderen OpenSource Spiele. Die Relevanz die du ansprichst, haben noch nichtmal 2 % der Freeware Spiele in der Wikipedia. Wieso räumt dort keiner auf? Und ganz ehrlich, ich habe keine Lust mir für etwas Arbeit zu machen, was im Endeffekt komplett sinnfrei ist und der Artikel eventuell nicht einmal angenommen wird. Da kannst du ja nix für! In diesem Sinne, --εµρhø 15:04, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten