Benutzer Diskussion:Francis McLloyd/Gauja/Becken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folgende Überlegungen:
Es sollte ein abgestuftes System geben, wie Einzugsgebiete farblich hinterlegt werden.

Am sinnvollsten erscheint mir eine Kombination aus Fläche und Flusslänge, hierzu mal eine Tabelle:

Ordnung Fluss Einzugsgebiet Länge Einzugsgebiet mal Länge
(ohne Einheiten zu beachten)
Prozent an Hauptfluss ergibt Rang
1 Gauja 14.380 km² 452 km 6.499.760 (ohne Einheit) 100% 1.
Gauja (in Esland) 1.330 km² ? km ? (ohne Einheit) nicht relevant
Gauja (in Lettland) 13.051 km² 452 km 5.899.052 (ohne Einheit) nicht relevant
2 Mustjõgi (rechts) 1820 km² 84 km 152.880 (ohne Einheit) 2,352% 2.
3 Mustjõgi
Vaidava (links)
? km² ? km ? (ohne Einheit)
3 Mustjõgi
Ahelo (rechts)
67,3 km² 18,7 km 1258 (ohne Einheit)
4 Ahelo
Ubajärve oja (links)
? km² ? km ? (ohne Einheit)
2 Tirza (rechts) 736,1 km² 80 km 58.888 (ohne Einheit) 0,906% 3.
2 Brasla (rechts) 548,4 km² 70 km / 69 km 38.388 (ohne Einheit) 0.591% 4.
2 Amata (links) 386 km² 67 km / 66 km 25.476 (ohne Einheit) 0,392% 6.
2 Vija (links) 455,8 km² 62 km 28.259 (ohne Einheit) 0,435% 5.
2 Abuls (links) 430 km² 52 km 22.360 (ohne Einheit) 0,344% 7.
2 Rauna (links) 407,4 km² 50 km 20.370 (ohne Einheit) 0,313% 8.
2 Dummy ? km² ? km ? (ohne Einheit) ?% 1.