Benutzer Diskussion:Fvalero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (03.05.2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem mit deiner Datei (07.01.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fvalero,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Paul_und_Napoleon.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

URV

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von [Quelle (http://www.amazon.de/Paul-Napoleon-Ein-Pinguin-Nordpol/dp/3865099327), (http://www.nw-verlag.de/shop/product_info.php/info/p2843), (http://www.amazon.de/Fernando-Valero/e/B0045BEFBK) hier] kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, buckfush \m/ 18:01, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dein Artikel Paul und Napoleon

[Quelltext bearbeiten]

Lieber FValero, ich würde Deinen Artikel wiederherstellen, da die urheberrechtlichen Freigaben vorliegen. Es kann jedoch sein, dass er dennoch nach siebentägiger Löschdiskussion erneut gelöscht wird, weil die Richtlinien für fiktive Figuren in der Wikipedia relativ streng sind. Du könntest daraus zum Beispiel einen Artikel zu den Kinderbüchern machen. Es gibt natürlich auch, wie ein anderer Admin auf der Löschdiskussion vorgeschlagen hat, die Möglichkeit, einen Artikel über Dich selbst zu schreiben. Wir würden Dich auch gern beraten.

Die Frage ist: Soll ich den Artikel in den sog. "Artikelnamensraum" wiederherstellen, d.h. unmittelbar in die Wikipedia? Dann würde ziemlich sicher ein Löschantrag mit einer Löschdiskussion folgen, den der Artikel aber nach Überarbeitung durchaus "überleben" könnte. Oder soll ich ihn in Deinem Benutzernamensraum wiederherstellen, d.h. auf eine Seite Benutzer:Fvalero/Paul und Napoleon? Dort könntest Du ihn in Ruhe überarbeiten und dann nochmal nachfragen, ich würde ihn dann in den Artikelnamensraum verschieben. Du kannst mich auf meiner Diskussionsseite erreichen.--Mautpreller 10:04, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Der Artikel ist jetzt unter obigem Link wiederhergestellt, inklusive der älteren Versionen (die sind über die Versionsgeschichte zu erreichen). Grüße --Mautpreller 12:01, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Du solltest auf jeden Fall die bibliografischen Angaben hinzufügen, auch den Verlag, in dem die Bücher erschienen sind. (Es müssten ja zwei verschiedene sein, wie ich der ISBN entnehme.) In der Deutschen Bibliothek gelistet? Ferner wäre es wichtig, Schavans Grußwort zu erwähnen, und unbedingt auch Rezensionen oder sonstige Reaktionen, falls sie in öffentlich zugänglichen Medien erschienen sind. Normalerweise gelten Autoren nämlich erst ab vier Sachbüchern als relevant und Bücher erst dann, wenn sie nennenswerte öffentliche Aufmerksamkeit gefunden haben. Das ist aber nicht strikt, Beachtung durch das Wissenschaftsministerium wär auch was wert.

Allgemeiner wär (wg. Artikelqualität) auch interessant, von wem die Illustrationen sind (von Dir? von Anna Wegner? von beiden?). Schließlich wäre es gut, etwas darüber zu erfahren, dass die in den Büchern kreierten Figuren auch für Vorträge etc. genutzt werden. Aber das Wichtigste ist Außenwahrnehmung irgendeiner Art. Stilistische und formatierungstechnische Feinheiten schau ich mir nochmal an.

Beachte aber: Aufgrund der genannten "Relevanzkriterien" kann es geschehen, dass auf den Artikel ein Löschantrag gestellt wird und dass er nach 7 Tagen Diskussion dennoch gelöscht wird. Das kann ich nicht ändern, da ich - nunmehr involviert - keine Admin-Entscheidungen zum Thema mehr treffen kann.--Mautpreller 19:16, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Fvalero, gibt es einen Beleg für das schöne Zitat des BMBF? Ist es irgendwie öffentlich gefallen oder in einem Brief? Ein Zitat ohne Quellenangabe würde sicherlich angemeckert, und wenn es sich lediglich um einen nirgendwo veröffentlichten Brief handelt, wird es wahrscheinlich nicht akzeptiert. Auch für die Schule und die Aufführungen sollten Belege her. Sie müssen nicht online zugänglich sein, aber öffentlich (etwa über Bibliotheken, in einer Zeitung, auf einer Website - möglichst nicht Deiner eigenen).--Mautpreller 21:08, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dies hier https://www.dbu.de/123artikel31024_537.html würd sich als weblink zum Beispiel gut machen.--Mautpreller 21:32, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Fvalero, ich hätte schon noch ein paar Anmerkungen. Bitte niemals nach extern zeigende Links direkt in den Text einbauen, das wird hier nicht gern gesehen. Wo sie als Beleg dienen, können sie mit Wikipedia:Einzelnachweis eingebunden werden. Und wenn sie dann in den Einzelnachweisen stehen, brauchen sie nicht mehr in die Weblink-Liste; die sollte nämlich keinesfalls mehr als fünf Links enthalten. Schreib möglichst in ganzen Sätzen und nicht in Form einer Liste etc. Es wäre auch sehr sinnvoll, für Informationen nicht einfach auf eine Literaturangabe oder einen Weblink zu verweisen, sondern den Inhalt in den Text aufzunehmen. D.h. was schreibt denn Frau Schavan in ihrem Vorwort? Was steht denn in der Rezension von Lilo Berg? In einem Wikipedia-Text möchte man darüber aufgeklärt werden und gleichzeitig einen Beleg dafür, wo man notfalls nachgucken kann, ob das auch stimmt.--Mautpreller 09:49, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Is jez im Artikelnamensraum. Viel Glück. Wie gesagt, dass ein Löschantrag gestellt wird, kann ich nicht ausschließen. Und falls das so ist, wird nach 7 Tagen ein anderer Admin darüber entscheiden.--Mautpreller 21:19, 12. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (17.01.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fvalero,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Paul_und_Napoleo_1_wiki.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 22:21, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fvalero,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Du hattest keine Lizenz bei diesem Bild angegeben. Wenn Du Dir eine passende aus WP:LVB aussuchst und mir hier nennst stellt ich das Bild gerne wieder her. (Ist ja auch hübsch :)) -- JuTa 19:41, 10. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (03.05.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fvalero,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Eismalerei Fernando Valero.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit meiner Datei (03.05.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Xqbot Das Bild gehört mir und würde folgendes Lizenz bevorzugen

Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt. Der Urheberrechtsinhaber gestattet jedermann (auch außerhalb und völlig unabhängig von der Wikipedia) jegliche Nutzung, so weitreichend, wie dies gesetzlich möglich ist (u. a. Verwendung für jeden Zweck, Aufführung, Weiterverbreitung, kommerzielle Nutzung, Bearbeitung) weltweit und zeitlich unbeschränkt unter der Bedingung der angemessenen Nennung seiner Urheberschaft (z. B. in der Bildunterschrift).

Fernando Valero Delgado

Änderungen werden nicht berüchsichtig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe einige Verbesserungen in folgenden Seiten gemacht: Fernando Valero Delgado und Paul und Napoleon

die Änderungen werden aber nicht berüchsichtig.

Ich weiß nicht was ich falches gemacht habe. Würden Sie mir bitte helfen ?

Fernando Valero

Hallo, ich habe einige Verbesserungen in folgende Seiten gemacht: Fernando Valero Delgado die Änderungen werden aber nicht berüchsichtig. Wenn ich etwas falsches gemacht habe. Würden Sie mir bitte helfen ?

Fernando Valero