Benutzer Diskussion:Gabriela Stark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Gabriela, du hast in einer Reihe von Artikeln Änderungen vorgenommen und Werbelinks zu deinem Web-Shop angelegt. Ich bitte dich, das zu unterlassen, solche Links werden grundsätzlich entfernt. Du machst dir und den anderen nur unnötige Arbeit. Viele Grüße, Rainer ... 4. Jul 2005 12:59 (CEST)


Hallo Rainer, ich habe Dir eine Mail geschrieben, weiß aber auch nicht, ob Dich diese hier erreicht. Ich habe mir die Frechheit erlaubt und die Seiten ätherische Öle und Aromatherapie umgestaltet, weil da viel Unsinn stand. Also die Leute so zu informieren, dass sie bei aromatherapeutischen Krankheiten darauf achten sollen, ein ätherisches Öl mit der Aufschrift "100 % naturreines ätherisches Öl" zu kaufen, zeigt von unglaublich viel Sachkenntnis :=)). Ich habe eine Ausbildung über ätherische Öle gemacht, arbeite seit Jahren mit ätherischen Ölen, gebe Seminare zum Thema und denke, dass es nicht schaden kann, manches richtig zu stellen. Auch habe ich auf meiner Homepage, bitte bedenke, dass der Shop von der Homepage getrennt ist, sehr viele ausführliche Informationen zu den einzelnen ätherischen Ölen stehen. Ihr verweist zwar auf ätherische Öle, wie Zimt usw. dabei sind auf den verlinkten Seiten überhaupt keine Infos zu diesen ätherischen Ölen zu finden. Die habe ich jetzt eingegeben und auf meine Homepage einen Link gesetzt, wo man sehr ausführlich sich über das einzelne ätherische Öl informieren kann.

Den Baylink, den ihr vorher auf eine bestimmte Internetseite verlinkt habt, war übrigens eine Copyrightverletzung meines Textes, der widerrechtlich auf diese Homepage übernommen wurde, nur mal so am Rande. Auch bei den Zitruspflanzen ist ein unglaublicher informativer Link von Spinnrad, aber diese Firma hat ja überhaupt nichts mit dem Verkauf von ätherischen Ölen zu tun, wo bleibt da der Verweis oder die Löschung auf einen Werbelink. Wie dem auch sei, ich werde keine Änderungen mehr vornehmen, keine Links mehr setzen und Du darfst alles wieder in den Ursprungszustand versetzen und selbstverständlich die Links entfernen. Allerdings bitte ich das Copyrightrecht zu beachten, falls ihr den alten Baylink wieder aufnehmen wollt, denn der Text ist wie schon gesagt von mir. Liebe Grüße Gabriela

Ätherische Öle

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Also erstmal kannst du den Link natürlich im Diskussionsteil des Artikels posten, aber im Artikel selbst haben Web-Links zu Seiten mit Shops oder Dienstleistungsangeboten keinen Platz. Wenn ich bei einem Web-Link im Zweifel bin, handhabe ich das auch so. Zum anderen, Hydrolate sind in bestimmten Fällen sehr wohl Ersatz für ätherische Öle, etwa weil sie besser verträglich oder bei reiner Duftanwendung billiger sind(so wie es dort steht). Ich werde das also wieder einfügen! Weiters, ich habe beim durchlesen deiner Texte einige stilistische und gramatikalische Fehler bemerkt, die mich daran zweifeln lassen, dass die Text wirklich zur Gänze von dir stammen (da die Qualität und Fülle des Inhaltes nicht unbedingt im Einklang mit der von dir geschriebenen Form steht). Könntest es sein, dass du irgendwelche Schulungsmaterialien oder Lehrbücher geringfügig abänderst und hier reinstellst?62.178.137.216 20:56, 24. Aug 2005 (CEST)

Hallo, erstmal schuldest Du mir nach wie vor eine fachliche Erklärung für Hydrolate. Denn wo hast Du das denn her? Zweitens ist das Forum Essenzia kein Dienstleistungsangebot, sondern ein gemeinnütziger Verein, der fundiertes Wissen über ätherische Öle und Aromatherapie bietet. Aber genau das ist in Wikipedia in bestimmten Fällen unerwünscht, da es nicht zu Interessen einzelner Autoren passt. Denn jeder Beitrag ist nur so gut wie der Autor, der ihn schreibt. Wie schon gesagt, ich habe Analysen vorliegen, von Hydrolaten und ätherischen Ölen, die eindeutig unterschiedlich in der Zusammensetzung sind. Und die kein einheitliches Bild geben, unterschiedliche Inhaltsstoffe haben und somit auch unterschiedliche Wirkweisen. Sie unterscheiden sich deutlich im Duft - schon mal gerochen? Denn der Geruchseindruck ist total unterschiedlich bei allen ätherischen Ölen und auch Hydrolaten. Und auch in der Wirkung - ausprobiert? Denn ich verwende Hydrolate und ätherische Öle täglich. Woher hast Du Dein Wissen, dass Hydrolate ein Ersatz für ätherische Öle sind und vor allem in welchen Fällen denn? Es wäre nett, wenn Du mir Einzelheiten und Beispiele darüber geben könntest. Denn darüber lässt Du Dich nicht aus und nur eine Aussage wie - in bestimmten Fällen sehr wohl Ersatz für ätherische Öle, etwa weil sie besser verträglich oder bei reiner Duftanwendung billiger sind - ist mir nicht begründet genug und wird der Sache auch nicht gerecht. Denn Hydrolate sind was komplett anderes als ein ätherisches Öl und werden vor allem auch anders angewendet als ätherische Öle. Und wir sollten uns darüber einig sein, dass man Hydrolate zwar in die Duftlampe geben kann, in diesem Fall sind sie wohl ein günstiger Ersatz, aber das wars auch schon. Und das geht aus Deiner Aussage nicht hervor. Deine Aussage klingt mehr nach pauschaler Aburteilung - dass Hydrolate die gleiche Wirkung wie ätherische Öle haben. Ich habe mein Wissen in Ausbildungen über ätherische Öle erworben, gebe Seminare, halte Vorträge zum Thema und arbeite seit vielen Jahren mit ätherischen Ölen, darüberhinaus mit Ärzten und Heilpraktikern zusammen. Ätherische Öle sind sozusagen Alltag bei mir. Und bei Wikipedia wurden auch bereits meine Texte über ätherische Öle und Räucherpflanzen widerrechtlich kopiert und mein Copyrightrecht verletzt. Soviel zu dem Thema der Schulungsmaterialien und Lehrbücher. Auch bin ich der Meinung, dass die Aussagen über Hydrolate, die Du getroffen hast, auf die Hydrolatseite gehören und nicht zu den ätherischen Ölen. Liebe Grüße Gabriela

Mach keinen auf dicke Hose Gabi! Mit deinen unqualifizierten Beiträgen stößt du bereits genug Leute vor den Kopf. Es schadet auch nicht mit 4 Tilden zu unterschreiben, wenn du jemandem eine Nachricht zuschickst. Kümmere dich lieber darum was Alltag bei Wikipdia ist wenn du schon Beiträge verfasst.62.178.137.216 17:41, 25. Aug 2005 (CEST)

Hi, liebe IP, wenn ich Dir vor den Kopf stoße, tut es mir ausgesprochen leid und wer hier unqualifizierte Beiträge schreibt, tja, bei gründlicher Recherche über die Aromatherapie oder ätherische Öle kann sich jeder sein eigenes Bild darüber machen. Aber ich warte noch immer auf eine Antwort bezüglich der Hydrolate von Dir. Denn dem hast Du Dich bisher entzogen und bis jetzt keinerlei Einzelheiten über das, was Du geschrieben hast, berichtet. Schade eigentlich oder ist das der Alltag in Wikipedia? Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu unfreundlich. Liebe Grüße Gabriela

Nun liebe Gabi, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück! Die weitere Diskussion findet sich beim Artikel Ätherische Öle, es ist nämlich wenig sinnvoll, wenn du an verschiedenen Orten Diskussionen zum selben Thema anfängst, ich warte auch noch auf deine Antworten etwa bezüglich "wahrer" Herkunft deiner Texte!.62.178.137.216 16:32, 26. Aug 2005 (CEST)
Wenn du schon als IP schreibst, könntest du vor die vier Tilden ja auch deinen Namen setzen. Ansonsten solltest du den beleidigenden Tonfall unterlassen, unabhängig davon, wer hier recht hat. Sonst wirst du mit einer Sperrung rechnen müssen. Also bitte schön sachlich bleiben. Danke, Rainer ... 19:25, 25. Aug 2005 (CEST)