Benutzer Diskussion:Gakuro/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Simplicius in Abschnitt Was Grundsätzliches...
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo 善知識 Gakuro! Ich habe Dich bei dem Artikel Saicho bei VN-Wiki "erwischt"! ;), und sehe hier, dass Du Dich um die jap. ZEN-Schule kümmerst! Also, melde Dich mal bei mir, wenn Du hier was Neues zum jap. Buddhismus schreibst, damit ich zu VN-Wiki verlinken kann. Wir haben schon über 400 Artikel zum Buddhismus! Ich bin im Moment verantwortlich für das VN-Buddhismus-Portal. Mit einem herzlichen Gruß und Mettā! (gleicher Username auf VN-Wiki) --Baodo 17:53, 8. Jan 2006 (CET)
Schön von Dir zu hören Baodo! Habe mich schon über die vielen deutschen Literaturangaben bei VN-Wiki gewundert. Werde gelegentlich fragen, wenn ich Inforamtionsbedarf habe. Vielleicht kann man auch einige der offensichtlich reichen Buddhismus Inhalte auf VN-Wiki ins Deutsche herüberbringen. Mein heutiger Artikel zu Ryoan-ji fehlt bei VN-Wiki noch ;-) Quán Thế Âm segne und beschütze Dich! --Gakuro 20:13, 8. Jan 2006 (CET)
Vielen Dank 善知識! Avalokiteśvara steht mir bestimmt bei! Nur eine Frage: Ryōan-ji (jap: 竜安寺 oder 龍安寺), "Tempel des friedlichen Drachen". Ist es korrekt? 龍安 bedeutet eher "Ruhe(platz) des Drachen" oder "Drachenruhe(-platz)". Den Artikel werde ich ins VN übertragen! Zu Übertragung aus VN-Wiki ins DE: später vielleicht. Im Moment sehe ich kein richtiges Format bzw. Standard für buddhistische Artikel hier auf der DE-Wiki. Abkürzungsregeln, Diakritika, usw. werden irgendwie nicht konsistent gehalten. Auf der VN-Wiki habe ich freie Hand und daher sieht man zumindest eine Linie und alle späteren Beitragenden halten sich daran. Ich bin der Meinung, dass buddh. Termini in korrekter, wissenschaftlicher Umschrift geschrieben werden sollten. Was hältst Du von so einer Abkürzungstabelle für Bodhisprachen wie hier Abkürzung/Viết tắt. Damit kann man sehr gut im Text arbeiten. Bis dann, mit Mettā! --Baodo 22:25, 8. Jan 2006 (CET)

Verflucht. Da ist mir dein Artikel nicht rechtzeitig genug aufgefallen. Es hilft bei diesen Lemmata auch immer, Redirects von den verschiedenen Schreibweisen auf in den Hauptartikel anzulegen, damit solche Doppeleinträge vermieden werden können.

Nun, was machen wir jetzt? --Asthma 02:47, 9. Jan 2006 (CET)

Ich sehe, Mkill hat sich schon befleißigt. Hoffe, dir ist das recht. --Asthma 03:03, 9. Jan 2006 (CET)

Vimalakīrtinirdeśa

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Gakuro! Ich habe eben den Vimalakīrtinirdeśa eingestellt. Du kannst ihn gerne korrigieren bzw. neu ordnen. Ich kenne mich bei der DE-Wiki noch nicht so gut aus. Ich werde später einige Abschnitte aus dem Sutra hinzufügen (habe selbst vor einiger Zeit die wichtigen, ersten 4 Kapitel aus dem Skrt. ins DE übersetzt.) Besten Dank im voraus und mit Mettā. --Baodo 21:59, 16. Feb 2006 (CET) Tiefsten Dank meinerseits. --Gakuro 11:07, 17. Feb 2006 (CET)

Vorlage "Buddhistische Texte"

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Gakuro, auf meiner Benutzerseite habe ich eine Vorlage für Buddhistische Texte kreiert. Könntest Du da vorbeischauen und eventuell Vorschläge machen bzw. Texte ergänzen? Was findest Du i.O., was nicht? Mit Mettā --Baodo 23:06, 19. Feb 2006 (CET)

Vorlage "Zazen Artikel"

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Gakuro, gibt es einen speziellen Grund warum du das Bild im Zazen-Artikel ausgetauscht hast. Kodo Sawaki war zwar nur SW, dafür sass er aber gerade und nicht schief. --TH 195.112.95.126 13:55, 28. Feb 2006 (CET)

Er sitzt ohnehin noch auf Kodo Sawaki, aber offensichtlich schon lange, weil er schon eingeschlafen ist. Variatio delectat. --Gakuro 14:19, 28. Feb 2006 (CET)

Einen Artikel der seit 2004 so dastand sinnlos zu kürzen das tun nun wirklich Paria. Olaf Klenke.

Keine Signatur, also kein ernsthafter Kommentar. --Gakuro 14:41, 27. Mär 2006 (CEST)

Na dann geh mal auf ekkenekepen wenn man permanent ohne Grund gesperrt wird Dein Verhalten ist das ein Paria Mr. Namenlos ( nur hat deine Namenlosigkeit nichts mit Annata zu tun )

Habe aus Eno eine BKL gemacht. Ich hätte Deinen Redirect auf Huineng gern miteingebaut, auf der Seite aber keine Erkläung für den Redirect gefunden. Vielleicht kannst Du das nachholen. Gruß 84.190.65.46 17:48, 30. Apr 2006 (CEST)

Was Grundsätzliches...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gakuro! So schön ich solche Artikel wie Buddhismus in Polen auch finde, ich wüßte schon gerne, woher die Informationen stammen. Informationen ohne Quellenangabe sind hier zwar die Regel, enzyklopädisch aber m. E. praktisch wertlos. Ansonsten: gute Arbeit! -- Grapelli 04:08, 17. Sep 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis Grapelli! Dem Anliegen kann ich einiges abgewinnen, wenn meine bisherige Praxis dem Anspruch auch kaum gerecht wird - aber da es Sinn macht, werde ich in Hinkunft den Quellen und den Angaben mehr Beachtung schenken. Im konkreten Fall Buddhismus in Polen sind es allerdings Gespräche mit führenden polnischen BuddhistInnen, aus denen ich schöpfe. Es gibt dazu derzeit kaum schriftliche Quellen außer Websites. Die Anregung ist gut und wichtig und soll verfolgt werden. --Gakuro 10:04, 23. Sep 2006 (CEST)
Danke! Ich weiß ja selber, wieviel Arbeit das macht... -- Grapelli 23:56, 25. Sep 2006 (CEST)

Danke für die Ergänzung. -- Simplicius 23:41, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten