Benutzer Diskussion:Gempty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gempty, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei Bild:Gempt-Halle-Lengerich.jpg noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Spongo 14:01, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beteilige dich an der Diskussion statt einfach immer den Link zu ändern. Danke.

--84.187.29.111 15:03, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bilder zur Gempthalle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich sehe grade, du hast 2 sehr schöne Bilder der Gempthalle hochgeladen.

-)

Wenn du eine Lizenz festgelegt hast, sag doch einfach auf der Diskussionsseite der Gempthalle bescheid, dann baue ich die Bilder ein.

Danke für die Mitarbeit!

MFG

PS: ich persönlich fand das mit der Spiegelung sehr schön... --84.187.29.111 15:07, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bilder Lizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzierung_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzvorlagen_f%C3%BCr_Bilder

Hier mal kurz der relevante Teil:

   Es gibt drei sinnvolle Lizenzen für Bilder in Wikipedia:
       * Creative Commons, Version „CC-by-sa“ (Doppellizenz): Du bist einverstanden, dass dein Bild von jedem – auch kommerziell – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Dein Name als Urheber muss immer mit angegeben werden, und es muss immer wieder unter die Lizenz „CC-by-sa“ gestellt werden. Der Lizenztext muss jedoch nicht abgedruckt werden.
       Wähle diese Lizenz aus dem Lizenzmenü oder, falls es dir besser gefällt, Bild:Arrowrightgreen.PNGSchreibe {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}} in die Bildbeschreibung.
       * GNU FDL: Du bist einverstanden, dass dein Bild von jedem – auch kommerziell – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Dein Name als Urheber muss immer mit angegeben werden, und das Bild muss immer wieder unter die Lizenz „GNU FDL“ gestellt werden. Der Lizenztext muss immer mit abgedruckt werden. Schreibe entsprechend:
       Bild:Arrowrightgreen.PNGSchreibe {{Bild-GFDL}} in die Bildbeschreibung, falls dir das Anwählen aus dem DropDown-Menü nicht gefällt. ;))
       * Public Domain: Du bist einverstanden, dass jeder mit deinem Bild machen darf, was immer er will, ohne Dich als Urheber zu nennen.

Danke ! So ich habe drei Bilder nochmalneu hochgeaden.Ich hoffe ist jetzt alles ok und du stellst mir die Bilder rein.


       DannBild:Arrowrightgreen.PNG Schreibe {{Bild-PD}} in die Bildbeschreibung
   Weitere Details gibt es unter Lizenzvorlagen für Bilder. Dort sind z.B. Vorlagen für deutsche Wappen und andere Ausnahmen aufgelistet.

Eine Lizenz genau wie du sie willst, gibt es nicht, bei einem Bild wird die GNU FDL aber fast den selben Zweck erfüllen, das sie doch recht restriktiv ist (Namensnennung und die ganze Lizenz muss mitgeliefert werden. Kein Mensch druckt 3 Seiten Lizenz zu einem Bild ab... Wenn du kommerzielle Nutzung komplett ausschliessen würdest, dürfte Wikipedia z.b. auch nicht auf CD veröffentlicht werden. Und mal ehrlich, die Bilder sind ja schön, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich damit eine goldene Nase verdient?

--84.187.29.111 19:15, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke ! So ich habe drei Bilder nochmalneu hochgeaden.Ich hoffe ist jetzt alles ok und du stellst mir die Bilder rein. --Gempty 07:31, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Habe die Bilder auf der Gempthallen Seite verwurschtet. Erst mal die meisten unten in der Galerie, werden später bei längerem Text noch umsortiert.

Habe auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Lengerich_%28Westfalen%29 eins von deinen Bildern in die Galerie gesetzt, anstatt diesem hässlichen grau in grauem Bild, das vorher da war.

Vielen Dank für die Mitarbeit. Jetzt haben wir wieder was gutes für die Menschheit getan. *grins* --84.187.72.3 10:03, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gempty, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:19, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Die Lizenz ist doch eingetragen.Was ist denn jetzt falsch von meiner Seite?--Gempty 10:56, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Aus dieser Bildbeschreibung wird leider nicht deutlich, ob du (also Gempty) auch der angegebene Urheber des Bildes bist. Würdest du das bitte entsprechend verbessern? Am besten so: |Urheber= HIER DEIN ECHTER NAME (Benutzer:Gempty) Aber das natürlich nur, wenn das wirklich der Fall ist. Sollte der Urheber jemand anderes sein, bitte ich dich, mich hier darüber zu informieren. Btr 22:52, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Gempty ist mein Benutzername und Gempty ist auch Klaus Hartwig - also Urheber des Foto bin ich-Klaus Hartwig --Gempty 23:15, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gempty,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten