Benutzer Diskussion:Geppo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hibodikus in Abschnitt Fidenza
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geändert wurde von mir außer der Ergänzung einiger Daten vor allem der Schluss des Artikels. Mir ist kein Gebäude von Carl Frederik Adelcrantz bekannt, in dem er die Stile Rokoko und Klassizismus "verband", sondern A. baute zunächst im Stil des Rokoko und ging dann (auch entsprechend dem Geschmack der Könige Gustav III. und seines Nachfolgers Gustav IV. Adolf) zum Klassizismus schwed. Prägung über.

Den Begriff "Neuantike" gibt es in der Kunst- und Architekturgeschichte nicht. Der Begriff der Stilrichtung heißt Klassizismus, der sich durch den ausdrücklichen Bezug auf die Antike definiert.

Gruß Geppo


Fortsetzung und Eigenkorrektur

Ich hatte einen Artikel über Adelcrantz zu schreiben und musste feststellen, dass sich das zu einer sehr mühsamen Arbeit anhand mehrerer Lexika auswuchs - nicht zuletzt wegen vieler Ungenauigkeiten in ihnen, aber auch in diesem Wikipedia-Artikel, die ich nur z.T. verbessert habe. Insbesondere scheint mir, dass die Daten nochmaliger Überprüfung bedürfen. Meine, soweit ich sie geändert habe, stammen aus dem großen "Lexikon der Kunst" des E.A. Seemann Verlages, Leipzig 1987 (7-bändige dtv-Ausgabe).

Eigenkorrektur: Ich fand inzwischen, dass die Adolf-Frederiks-Kyrka in Stockholm zwar ein klassizistischer Bau ist, allerdings noch Details im Rokokostil aufweist. Dies habe ich noch eingefügt. Es gibt also Übergangsbauten. Eine Änderung der jetzigen Formulierung des Artikelendes würde ich dennoch nicht mehr vornehmen. Insgesamt weist der Artikel jedoch noch zu wenig genaue Trennung der beiden Stilphasen des Architekten auf und bringt - wie die meisten Adelcrantz-Artikel - zu wenig Beispiele für klassizistische Epoche -, als einer deren Hauptvertreter er allerdings überall bezeichnet wird. Auch zu wenig Genauigkeit in der Biografie.

Nützliches

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Geppo. Wenn du etwas zu Artikeln mitteilen willst, machst du das am besten auf den Artikeldiskussionsseiten. Wenn du mit anderen Benutzern in Kontakt treten willst, schreib ihnen auf deren Disk, so wie ich das hier bei dir gerade tue. Vergiss dabei nicht, deine Diskussionsbeiträge zu signieren. Ahja, geantwortet wird immer dort, wo begonnen wurde. Grüße, --Hofres 15:46, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ópusztaszer

[Quelltext bearbeiten]

bitte ergänze Deine Einfügung mit den erforderlichen Quellen; siehe WP:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Gruß--BKSlink 16:12, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Fidenza

[Quelltext bearbeiten]

Bitte die Einfügungen vom 4. Juli 2009 mit den erforderlichen Quellen ergänzen; siehe Wikipedia:Belege und Hilfe:Einzelnachweise.-- Hibodikus 16:47, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten