Benutzer Diskussion:Gressenicher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Diba in Abschnitt Datei:Moskau-Auferstehungstor 456a UJF.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dich hat ja noch niemand begrüßt ...

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

PS: Als Gressenicher interessiert dich sicher das Portal:Städteregion Aachen, vermute ich.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gressenicher,

Bitte füge Weblinks ausschließlich als Einzelnachweise oder im Artikelabschnitt Weblinks in Artikel ein; Siehe auch WP:WEB.

Danke und viele Grüße, Martin1978 /± WPVB 21:10, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Anregung von Dir: Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin Deiner Meinung. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Uta_Glaubitz#L.C3.B6schantrag --DL5MDA (Diskussion) 22:03, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Meinungen über Hochladen auf Commons

[Quelltext bearbeiten]

Sie sind offenbar mit dem Inhaberrecht in Deutschland vertraut. Ich übersetze jetzt den exzellenten Artikel Albrecht Graf von Bernstorff auf Französisch. Leider sind 6 Bilder davon nur auf der deutschen WP, nicht auf Commons hochgeladen, für rechtliche Argumente, die ich nicht verstehe. Es sind :

Bild Kategorie
Datei:Bernstorff London.jpg Datei:Frei
Datei:Albrecht Graf Bernstorff Portrait-2.jpg Datei:Frei
Datei:Albrecht Graf Bernstorff Portrait.jpg Datei:Frei
Datei:Hanna Solf Nürnberg.jpg Datei:Public Domain (Werk der Regierung der Vereinigten Staaten)
Datei:Haftbuch Bernstorff.JPG Datei:Frei
Datei:GDW Bernstorff.JPG Datei:Frei

Wie kann ich diese Bilder für meine Übersetzung benützen ? Wären sie nur eins oder gar zwei, könnte ich ohnehin darauf verzichten, aber sechs ist viel zu viel. Sehen Sie eine Lösung für mein Problem ?

Wenn Sie die Kommentare über einige dieser Bilder lesen, können Sie sehen, dass jemand andere, Antemister, hat schon den Antrag für Hochladen, ohne Ergebnis, gemacht. So bin ich scheinbar bei diesem Bedarf nicht allein.

Wenn deutsche exzellente Artikel ein Beispiel sein wollen, dann sollten sie übersetzbar sein, und keine Sorte Privatbilder benützen.

Vielen Dank im voraus. Trassiorf (Diskussion) 15:01, 11. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Datei:Moskau-Auferstehungstor 456a UJF.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Servus, leider akzeptieren wir hier keine NC-ND-Lizenzen. Sorry. Gute Grüße --diba (Diskussion) 19:16, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Sondern welche? Und warum darf man sich nicht aussuchen, welche CC-Lizenz man erteilen möchte? --Gressenicher (Diskussion) 20:18, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Weil wir möglichst freie Inhalte schaffen wollen :-) Fotos müssen bearbeitbar und kommerziell nutzbar sein. --> Hilfe:FAQ zu Bildern. Gute Grüße --diba (Diskussion) 23:42, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Was soll jetzt der Schwachsinn? Wozu gibt es bei CC verschiedene Lizenzformen? Ich will nicht, dass jemand mein Bild verfälscht, und wenn jemand damit Geld verdienen will, will ich mitverdienen. Ich halte das, was Du hier treibst, für eine skandalöse Anmaßung. Sich hinter einem Nickname zu verschanzen und gleichzeitig keine Mails zuzulassen, ist Gutsherrenart. Entweder gilt der Geist von Creative Commons oder nicht. Sich rauszusuchen, was einem am besten passt, geht nicht. --Gressenicher (Diskussion) 22:07, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wo hast Du die Falschinformation her, dass wir alle CC-Lizenzen akzeptieren? Und wie kommst Du darauf, dass ein Projekt eben alle diese akzeptieren muss? Natürlich kannst Du Deine Aufnahmen unter der Dir angenehmen Lizenz veröffentlichen, gerne auch NC-ND, nur dann eben nicht hier. Du erreichst mich jederzeit hier oder aber auf meiner Disk - genau dafür ist sie da. Gute Grüße --diba (Diskussion) 22:31, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ich habe nicht irgendwo die Falschinformation her, sondern kenne es nicht anders, als dass die Bilder hier unter CC-Lizenz stehen. Die CC-Regeln geben aber dem Urheber das Recht, zu entscheiden, welcher der möglichen Formen er wählt – und nicht euch. Wenn ihr das hier anders handhabt, verstoßt ihr gegen die Spielregeln von CC (indem ihr euch eigene bastelt). Meines Wissens ist Wikipedia immer noch eine gemeinnützige Gemeinschaft derer, die an ihr mitwirken. Kommerzielle Interessen haben da nichts zu suchen. Das lässt sich nicht einmal mit amerikanischem Fair Use rechtfertigen. Es ist indiskutabel. Aber zumindest weiß ich jetzt, warum ich so oft hier miserable Fotos sehe. Und wenn Du hier den arroganten Machtmenschen meinst geben zu müssen, der Freiwillige demotiviert, bleibt mir wohl nichts übrig, als mich an Pavel Richter zu wenden und ganz offiziell zu fragen, ob ihr noch alle fünfe beisammen habt. Sinnvoller wäre es allerdings, ihr diskutiert das möglichst bald in den Gremien und ändert das. Es geht um die Qualität der Wikipedia und ihre Glaubwürdigkeit als Community-Projekt. Und nur um Missverständnisse auszuschließen: Ich habe keine Lust, für Leute mit deiner Haltung auch nur noch ein falsches Komma zu korrigieren. --Gressenicher (Diskussion) 22:53, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wir basteln uns keine eigenen, wir akzeptieren nur nicht alle CC-Lizenzen. Such' Dir eine aus: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder#Creative-Commons-Lizenzen. Gute Grüße --diba (Diskussion) 23:02, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn ihr nicht alle CC-Lizenzen akzeptiert, dann akzeptiert ihr CC nicht. So einfach ist das. Spar dir also bitte diese Haarspaltereien. So hat Mitarbeit keinen Sinn.--Gressenicher (Diskussion) 23:16, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das mag ja Deine Meinung sein, sicher nicht die meine. Genauso wie Du Dir genau eine passende Lizenz zur Veröffentlichung aussuchen kannst, kann sich ein Projekt wie die deutschprachige Wikipedia für eine oder einige CC-Lizenzen entscheiden. Und wir möchten eben keine NC oder ND Lizenzen für unsere Nachnutzer. Es zwingt Dich keiner hier mitzuspielen. Wenn Du mit den Spielregeln nicht einverstanden bist, lade eben einfach kein Fotomaterial mehr hier hoch. *achselzuck* Gute Grüße --diba (Diskussion) 23:26, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten