Benutzer Diskussion:Haberlon/Baustelle/Edith Hallwass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.177.52.105 in Abschnitt Bruchstück Bibliographie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edith Hallwass' Buch Gutes Deutsch in allen Lebenslagen muß schon vor 1985 herausgekommen sein, denn ich besitze eine Ausgabe von 1967. Daraus zitierte ich gerne den Satz: "Wenn die Begründung einer Regel noch gewaltsamer konstruiert erscheint als die Regel selbst, dann ist an der Sache etwas faul." --84.176.91.186 11:35, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für Deinen Hinweis. Kannst Du vielleicht, zum Beispiel aus dem Impressum, entnehmen, wann das Buch veröffentlich wurde? Weißt Du mehr über diese Frau? Dir steht selbstverständlich frei, den unfertigen Artikel zu erweitern! --Haberlon ?! 21:56, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, ob ich die Diskussionsfunktion richtig benutze. Jedenfalls ist hier die gewünschte Information zu "Gutes Deutsch in allen Lebenslagen" von Edith Hallwass:

1. Auflage 1967 Copyright © 1967 by Econ-Verlag GmbH, Düsseldorf und Wien Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger jeder Art oder auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten Gesamtherstellung: J. P. Bachem, Köln Printed in Germany

Edith Hallwass -- die Frau, die jeder zitiert, aber keiner kennt

[Quelltext bearbeiten]

Hier ein Informationshäppchen aus einem alten Klappentext: ...nach Studium und Industriepraxis ist sie heute Redakteurin der KORRESPONDENZ, einer Zeitschrift für "texten + schreiben"... --87.161.245.168 19:52, 14. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bruchstück Bibliographie

[Quelltext bearbeiten]

Aus: Error analysis: a comprehensive bibliography (Bernd Spillner, 1991)

  • Hallwass, Edith: Forsicht, Falle! Rechtschreibfehler als Mittel der Manipulation, in: Die Korrespondenz. Zeitschrift für überzeugenden Briefstil und Textprogrammierung n° 4 (1970) 8-9.
  • Hallwass, Edith: Wo Falschgeschriebenes wirklich stört. Zeilenschlüsse und Zahlenangaben im Text, in: texten + schreiben (Bad Wörishofen) 16,6 (1980) 18-20.
  • Hallwass, Edith: Mißverständnisse. Wie sie entstehen und wie man sie vermeiden kann, in: texten + schreiben (Bad Wörishofen) 17,1 (1981) 14-17.

--84.177.52.105 18:48, 31. Dez. 2011 (CET)Beantworten