Benutzer Diskussion:Halifir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine Änderungen

RAID-1

   Wird der gleiche Inhalt auf alle Platten gleich gespiegelt, ist die Größe nicht n/2. Dies gilt für RAID 10, wenn jedes RAID 1 aus 2 Platten besteht.
   Bei einer Spiegelung der Daten auf alle Platten ist die Größe k = 1 (wie im Text des Artikels "während die Kapazität des Arrays höchstens so groß ist wie die kleinste beteiligte Festplatte").
   Entweder k wurde falsch eingetippt oder S.
   RAID-1 laut Intention (Spiegelung über alle Platten): k=1 und S=n-1
   Flasch: Immer nur zweifache Spiegelung: k=n/2 und S=1


Exaktere Berechnung Matrix-RAID Größe k wäre, meiner Meinung nach

   * Matrix-RAID 1+0
     Nicht Gesamtgröße k = "n + 3/4" (wäre zu schön, wenn man einen Zugewinn hätte)
     Nur bei der Annahme, das die RAID 1 Partition genau die Hälfte der Festplattengröße beträgt, ergibt sich "n * 3/4" oder abhängig von der Partitionsgröße
     Größe k = "n - (n * (Partitionsanteil RAID 1)/2)"
       Partitionsanteil bei Halbierung der Festplattengröße = 0.5
   * Matrix-RAID 5+0
       (laut http://www.intel.com/design/chipsets/matrixstorage_sb.htm)
       Größe k = (n * (Partitionsanteil RAID 0) + ((n - 1) * (Partitionsanteil RAID 5))
          Partitionsanteil RAID 0 = 1 - (Partitionsanteil RAID 5)