Benutzer Diskussion:Hildeauguste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

August Junker (Musiker)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Du hast in dem Artikel die Lebensdaten geändert, ohne dies zu begründen. Bitte benutze das Feld Zusammenfassung und Quellen um dort die Bearbeitung zu rechtfertigen. Ich habe deine Änderung vorerst rückgängig gemacht. Weitere Informationen über Wikipedia findest du unter Wikipedia:Hilfe. Gruß, --XenonX3 - (:) 17:39, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Hildeauguste, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen am Artikel August Junker (Musiker) vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, XenonX3 - (:) 18:47, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (07.11.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hildeauguste,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:6._A._Junker_und_Familie_1912_in_Tokyo-Tsukiji.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo BLUbot oder Xenon, Ist es möglich meine vielen alten Versionen zu löschen? Ich werde ein anderes Bild hochladen, dass älter als 100 Jahre ist. Das Familienbild aus dem Jahr 1912 würde ich nächstes Jahr hochladen. (nicht signierter Beitrag von Hildeauguste (Diskussion | Beiträge) 16:42, 7. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Hallo Hildeauguste. Um die paar Monate werden wir uns nicht streiten. Problem ist jedoch, dass bei dieser 100-Jahr-Regelung wir uns nur ein "Schlupfloch" ausgedacht haben, was rein rechtlich gar nicht existiert. Denn eigentlich dürfen wir Bilder "einfach so" nur verwenden, wenn der Urheber mehr als 70 Jahre tot ist. Bei über 100-Jahre-alten Bildern ist solch eine Recherche jedoch sehr schwierig und man kann in der Regel davon ausgehen, dass die Rechteinhaber keine Ansprüche mehr an das Bild stellen. Wobei ausdrücklich der Hochladende hierbei das Risiko eines möglichen Verfahrens trägt. Damit soetwas vermieden werden kann, ist es notwendig, dass man selber etwas recherchiert, wer der Urheber sein könnte. Du hast hier ein Fotostudio angegeben. Existiert dieses noch, kann man darüber etwas herausfinden? Wann ist das Bild nun gemacht 1912 (wie es im Dateinamen steht) oder 1888 (wie in der Beschreibung steht)? Grundsätzlich wäre es möglich mit {{SLA|Benutzerwunsch, noch nicht frei}} sein Bild löschen zu lassen. Aber wie gesagt, lass uns doch erstmal schauen, ob du das Bild nicht näher identifizieren kannst. --Quedel 10:50, 12. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Hallo. Nun wurde von 1912 auf 1888 geändert. Bezieht sich das 1888 auf das gelbliche Bild? Wäre schön, wenn du da mal etwas Licht ins Dunkel bringst. --Quedel 19:13, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hildeauguste,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Es blieb unklar, welches Bilder von wann sind und wie die Jahreszahlen zustande kam. Aber du hast ja ein anderes Bild bereits angekündigt. -- Quedel 11:46, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten