Benutzer Diskussion:Jensel/Liste physikalischer Größen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschläge:

  • Die Bemerkungen könnte man Platzscparender als Exponenten (z.B. 1)) darstellen, sowie die Begriffe entsprechend verlinken.
  • Wenn man Formelzeichen mit FZ abkürtzt sollte man es verlinken
  • Bei der Dimension nicht nur die Herleitung sondern auch die Bedeutung angeben - dh. statt nur M S2 Z−2 auch den Begriff Energie angeben.
  • Die folgenden Größen würde ich (als unbedarfter Hobbyphysiker) wie folgt kategorisieren:
    • Länge = Vektor; implizit extensiv
    • Zeit, Frequenz = Skalar; intensiv
    • Masse = Skalar; extensiv
    • Stromstärke, Wärmestrom = Vektor, Feldgröße; extensiv
    • Fläche = Skalar? (Skalarprodukt zweier Vektoren); implizit extensiv
    • Volumen = Pseudoskalar? (Skalarprodukt aus Vektor und Kreuzprodukt zweier Vektoren); implizit extensiv
    • Lichtstärke = Feldgröße; extensiv (entspricht indirekt der Anzahl der Photonen im Raum)
    • etc.

MovGP0 03:05, 31. Aug 2006 (CEST)

Danke für Deine Vorschläge. Insbesondere die Methoden zum Platzsparen werd ich nach Möglichkeit einbauen. Zu der Dimension hatte ich Dir ja bereits auf Vorlage Diskussion:Physikalische Größe geschrieben. Eine etwas geschicktere Möglichkeit wäre es da vielleicht eine Spalte mit "Größenart" einzuführen.
Grundlegend ändern möchte ich noch die Tabelle über die SI-Basisgrößen. Ich halte es dort nicht für sinnvoll, andere Einheiten aufzuführen - die tauchen in der späteren Liste sowieso nochmal auf. Vielmehr wäre ein kurzer Hinweis auf die Definition der Basiseinheit wünschenswert.--Jensel 10:00, 31. Aug 2006 (CEST)