Benutzer Diskussion:Jfreak2507

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von BLUbot in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (19.05.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Ecolight

[Quelltext bearbeiten]

Leider hast du versäumt, anzugeben, woher der von dir erstellte Artikel stammt. Hast du den Artikel selbst geschrieben? Wurde er vorher schon irgendwo veröffentlicht? Es wäre gut, wenn du dich kurz dazu äußern könntest, am besten auf der Diskussionsseite Diskussion:Ecolight. --TM 18:37, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke! --TM 22:04, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Ikarus C42.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Die von dir gemachten Angaben reichen leider nicht aus, weil wir nicht nachvollziehen können, wer „Alois Amstutz“ ist und ob er der Veröffentlichung mit unbeschränktem Nutzungsrecht (Gemeinfreiheit) zugestimmt hat. Allgemeine Hinweise zu dieser Problematik findest du auf der Seite Wikipedia:Bildrechte. --TM 18:37, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Noch ein kleiner Tipp: Schreibe bei Fotos, die du selbst aufgenommen hast, in das Feld Urheber am besten vollständig „Jonas Amstutz (Jfreak2507)“. Dann erkennt man gleich, dass du das bist. Bei den Fotos von Alois Amstutz ist eine Freigabe-E-Mail der sicherste Weg. --TM 22:04, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jfreak2507, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Ikarus C42.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Gesamtrettungssystem.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 19:54, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (19.05.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jfreak2507,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Eurostar.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:Eurostar2.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Rettungssystem.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 19. Mai 2011 (CEST)Beantworten